Suchtbehandlung
Berthold, Randzio, Quade, Riedemann: Zunahme an Untergebrachten mit schwerwiegenden BtMG-Delikten in den Entziehungsanstalten – Einzelartikel aus R&P 3/2023
Berthold, Randzio, Quade, Riedemann: Zunahme an Untergebrachten mit schwerwiegenden BtMG-Delikten in den Entziehungsanstalten – Einzelartikel aus R&P 3/2023
Ein Blick auf Veränderungen und Unterschiede der Patientenpopulation Neben dem allgemeinen Anstieg der Gesamtbelegungszahlen in den forensischen Kliniken nach § 64 StGB ist auch eine stetige Zunahme an Untergebrachten mit einem BtMG-Delikt in den Entziehungsanstalten zu beobachten. Die in den Kliniken Tätigen nehmen systematische Unterschiede in sozialen, kognitiven und störungsbezogenen Faktoren zwischen den Patienten mit […]
Mehr dazu
Brieger, P. spricht mit Tretter, F.: Suchtversorgung und Gemeindepsychiatrie – Gratisartikel aus SI 4/2017
Brieger, P. spricht mit Tretter, F.: Suchtversorgung und Gemeindepsychiatrie – Gratisartikel aus SI 4/2017
Herr Tretter, wie wird die Suchtbehandlung der Zukunft aussehen? …
Mehr dazu
CRA praktizieren – Behandlungsstrategien und Skills-Trainings für die Suchthilfe
CRA praktizieren - Behandlungsstrategien und Skills-Trainings für die Suchthilfe
6 DVDs für Aus- und Weiterbildung für die Ausbildung
Die sechs DVDs zeigen alle Behandlungsstrategien des CRA in der Praxis.
Mehr dazu
Die Heroingestützte Behandlung Opiatabhängiger
Die Heroingestützte Behandlung Opiatabhängiger
Ein Praxishandbuch
Dieses Buch vermittelt sieben Jahre praktische Erfahrungen und theoretische Erkenntnisse eines Pilotprojekts an der Med. Hochschule Hannover.
Mehr dazu
Drogenentzug und Pharmakotherapie
Drogenentzug und Pharmakotherapie
Fallbesprechungen aus dem klinischen Alltag
Für angehende Fachärzt*innen oder Medizinstudierende im Praktischen Jahr sind die ersten direkten Patient*innenkontakte herausfordernd: Es fehlt noch die Erfahrung, mit der Sicherheit und Expertise erst aufgebaut werden können. Das Buch gibt praxisnahe, kompetente Hilfestellungen für einen sicheren und handlungskompetenten Auftritt in der Klinik.
Mehr dazu
Glücksspielsucht
Glücksspielsucht
Das Buch bietet einen systematischen Überblick über Phänomene und Dynamik des Störungsbildes Glücksspielsucht. Verläufe und Kategorien von Spielverhalten, Spielerpersönlichkeiten und Spielerkarrieren werden erfasst.
Mehr dazu
SI 4/2017 komplett
SI 4/2017 komplett
Suchtversorgung und Gemeindepsychiatrie – Spezialisierung nötig? Seit fast 50 Jahren ist die Alkoholsucht als Krankheit anerkannt und doch liebt die Sozialpsychiatrie die Sucht ehrlicherweise nicht – getrennte Versorgungssysteme, wenig Verzahnung zwischen Suchthilfe und Psychiatrie, unterschiedliche Kostenträger. Das Heft wirft einen Blick auf »das fünfte Rad am Wagen«, u.a. mit diesen Themen: Neue Psychoaktive Substanzen, neue […]
Mehr dazu