Psychosoziale Versorgung
Adoleszenzpsychiatrie
Adoleszenzpsychiatrie
Teilhabechancen für junge Menschen in Klinik und Gemeinde
Dieses Buch bündelt das Fachwissen zu psychischen Erkrankungen in der Adoleszenz und zeigt, wie junge Menschen durch interdisziplinäre Kooperation und kontinuierliche Begleitung unterstützt werden können.
Mehr dazu
Selbstbestimmtes Wohnen
Selbstbestimmtes Wohnen
Mobile Unterstützung bei der Lebensführung
Das Handbuch führt in die neuen Rahmenbedingungen des Betreuten Wohnens ein.
Mehr dazu
Umgang mit suizidgefährdeten Menschen
Umgang mit suizidgefährdeten Menschen
Die Konfrontation mit Suizidalität betrifft alle Berufsgruppen in der Psychiatrie, Psychotherapie und Sozialen Arbeit. Der überarbeitete und aktualisierte Basiswissen-Band präsentiert übersichtlich und praxisnah, was im Umgang mit suizidgefährdeten Menschen hilft.
Mehr dazu
Zink, J.: Therapie des sozialen Raums – notwendiger Strategiewechsel in der psychiatrischen Versorgung – Einzelartikel aus SI 1/2023
Zink, J.: Therapie des sozialen Raums – notwendiger Strategiewechsel in der psychiatrischen Versorgung – Einzelartikel aus SI 1/2023
Ein Debattenbeitrag aus der psychosozialen Praxis In seinem Debattenbeitrag plädiert Jürgen Zink dafür, sich angesichts einer quer durch den Fachdiskurs konstatierten »psychiatrischen Krise« wieder an sozialpsychiatrischen Ansätzen zu orientieren. Er zeigt auf, dass gerade die Abkehr von solchen Ansätzen und eine profitorientierte Fokussierung auf die Therapie des Individuums seit etwa dreißig Jahren genau in diese […]
Mehr dazu