Sozialpsychiatrische Informationen 4/2024

16,90 
Seiten:
71

Das neue Heft der »Sozialpsychiatrischen Informationen« behandelt die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten in Deutschland. Es beleuchtet, wie sich migrationsfeindliche Politik verschärft und die soziale sowie gesundheitliche Lage von Geflüchteten verschlechtert. Besonders im Fokus stehen die fehlende Finanzierung von Dolmetscherleistungen im Rahmen des SGB V und drohende Kürzungen psychosozialer Angebote. Beiträge widmen sich der Versorgung geflüchteter Kinder, kultursensiblen Therapieansätzen und Erfahrungsberichten aus Leipzig. Das Heft fordert einen selbstbewussten Einsatz für die Rechte und Bedürfnisse Geflüchteter und reflektiert die Öffnung des Versorgungssystems in Richtung einer postmigrantischen Gesellschaft.

Beiträge zum Heft

Für Abonnent*innen:

 

mit Benutzerkonto hier klicken »

mit IP-Zugriff hier klicken »

Abonnement kündigen »

 

Redaktionsanschrift

beta89
Günther-Wagner-Allee 13
30177 Hannover

Redaktionssekretariat:
Sandra Kieser
E-Mail: si[at]psychiatrie.de

Redaktion

H. Brändli, P. Brieger, M. Grieser, S. Kieser, S. Krumm, K. Nuißl, S. Speerforck, A. Theißing, S. Thoma, M. Wagenaar, D. Zedlick
Redaktionsbeirat:
M. Eink, H. Elgeti, H. Haselbeck, R. Schernus, U. Schmalz, R. Seidel, P. Weber

 

Hinweise für Autor*innen

Hier finden Sie als Autorinnen und Autoren wichtige Hinweise zur Einsendung von Manuskripten für die Sozialpsychiatrischen Informationen.