Prävention
MSBB: mind, soul & body in balance® – MSBB-Handbuch Präventionscoach
MSBB: mind, soul & body in balance® – MSBB-Handbuch Präventionscoach
Ein achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm
Der Name des vorliegenden Programms steht für seine Zielsetzung: MSBB – Mind (Geist), Soul (Seele) & Body (Körper) in Balance (Gleichgewicht) zu bringen.
Mehr dazu
Prävention von Zwangsmaßnahmen
Prävention von Zwangsmaßnahmen
Menschenrechte und therapeutische Kulturen in der Psychiatrie
Die Buchbeiträge bündeln theoretisches und praktisches Wissen über Methoden, Strategien und alternative Maßnahmen bei Zwangsmaßnahmen in der psychiatrischen Praxis und plädieren eindrucksvoll für die Veränderung der therapeutischen Haltung und institutioneller Strukturen.
Mehr dazu
Röhrle, B.: Die konzeptuelle Verarmung der Präventionsdebatte – Einzelartikel aus SI 2/2020
Röhrle, B.: Die konzeptuelle Verarmung der Präventionsdebatte – Einzelartikel aus SI 2/2020
Zur besonderen Rolle gesellschaftlicher Entwicklungen Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, ob die bislang entwickelten präventiven Maßnahmen, so wie sie sich im Nationalen Präventionsbericht darstellen, konzeptio nell, versorgungs- und gesellschaftspolitisch ausreichend sind, um den derzeitigen Bedarf an Gesundheitsförderung zu decken. Dabei wird die Frage insbesondere in Hinsicht auf strukturelle und dynamische Aspekte von […]
Mehr dazu
Wenn Eltern zu viel trinken, eBook (pdf)
Wenn Eltern zu viel trinken, eBook (pdf)
Hilfen für Kinder und Jugendliche aus Suchtfamilien
Wenn Eltern regelmäßig zu viel trinken, hat dies vor allem auch Auswirkungen auf ihre Kinder und deren späteres Leben. Wie diese Situation konkret aussehen, welche Facetten eine Alkoholsucht haben kann und wie Angehörige von Alkoholkranken typischerweise darauf reagieren, beschreiben die Fallbeispiele und Geschichten der Kinder von Alkoholabhängigen.
Mehr dazu