Zeitschriften
Anita auf dem Fahrrad – zur Titelabbildung aus SI 3/2019
Anita auf dem Fahrrad – zur Titelabbildung aus SI 3/2019
Zur Titelabbildung-Anita auf dem Fahrrad
Mehr dazu
SI 3/2019 komplett
SI 3/2019 komplett
Sozialpsychiatrische Informationen – Ausgabe 3/2019 komplett
Mehr dazu
Franck, Eva-M.: Jugendpsychiatrische Erkrankungen – das Doppelgesicht heutiger »Freiheit« – Einzelartikel aus SI 3/2019
Franck, Eva-M.: Jugendpsychiatrische Erkrankungen – das Doppelgesicht heutiger »Freiheit« – Einzelartikel aus SI 3/2019
Jugendpsychiatrische Erkrankungen – das Doppelgesicht heutiger »Freiheit«
Eva-Maria Franck
Mehr dazu
Schepker, K.; Wulf, G.; Fegert, J.: »Praktisch unerziehbare« Kinder und Jugendliche gehören in eine »Bewahranstalt« – Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Nachkriegszeit – Einzelartikel aus SI 3/2019
Schepker, K.; Wulf, G.; Fegert, J.: »Praktisch unerziehbare« Kinder und Jugendliche gehören in eine »Bewahranstalt« – Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Nachkriegszeit – Einzelartikel aus SI 3/2019
»Praktisch unerziehbare« Kinder und Jugendlichen gehören in eine »Bewahranstalt« Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Nachkriegszeit
Klaus Schepker, Günter Wulf, Jörg M. Fegert
Mehr dazu
Jörns-Presentati, A.; Groen, G.: Die Lücke schließen – Zur kooperativen Versorgung belasteter junger Menschen zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe – Einzelartikel aus SI 3/2019
Jörns-Presentati, A.; Groen, G.: Die Lücke schließen – Zur kooperativen Versorgung belasteter junger Menschen zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe – Einzelartikel aus SI 3/2019
Die Lücke schließen Zur kooperativen Versorgung belasteter junger Menschen zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe
Astrid Jörns-Presentati, Gunter Groen
Mehr dazu
Kießling, U.; Flor, S.: Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe – eine unendliche Geschichte von Missverständnissen, fehlendem Vertrauen und Kompetenzstreit. Ideen zur Befriedung in Form einiger Fallstudien – Einzelartikel aus SI 3/2019
Kießling, U.; Flor, S.: Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe – eine unendliche Geschichte von Missverständnissen, fehlendem Vertrauen und Kompetenzstreit. Ideen zur Befriedung in Form einiger Fallstudien – Einzelartikel aus SI 3/2019
Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe – eine unendliche Geschichte von Missverständnissen, fehlendem Vertrauen und Kompetenzstreit Ideen zur Befriedung in Form einiger Fallstudien
Ulrich Kießling, Susanne Flor
Mehr dazu
Seiser, R.: Drop-outs, Systemsprenger*innen, Grenzgänger*innen: Erfahrungswerte und Probleme der Praxis bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Hochrisikolebenslagen – Einzelartikel aus SI 3/2019
Seiser, R.: Drop-outs, Systemsprenger*innen, Grenzgänger*innen: Erfahrungswerte und Probleme der Praxis bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Hochrisikolebenslagen – Einzelartikel aus SI 3/2019
Drop-outs, Systemsprenger*innen, Grenzgänger*innen Erfahrungswerte und Probleme der Praxis bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Hochrisikolebenslagen
Rene Seiser
Mehr dazu
Andreas Eickhorst, A.: Das System der Frühen Hilfen als präventive Ergänzung zu den Regelangeboten von Jugendhilfe und Gesundheitswesen – Einzelartikel aus SI 3/2019
Andreas Eickhorst, A.: Das System der Frühen Hilfen als präventive Ergänzung zu den Regelangeboten von Jugendhilfe und Gesundheitswesen – Einzelartikel aus SI 3/2019
Das System der Frühen Hilfen als präventive Ergänzung zu den Regelangeboten von Jugendhilfe und Gesundheitswesen
Andreas Eickhorst
Mehr dazu