BALANCE ratgeber
BALANCE ratgeber zeigen praktische Lösungsvorschläge auf und informieren kompetent und umfassend zu verschiedenen Themenbereichen.
Themen u.a.:
Borderline, Depression und Manie, Psychose, Psychopharmaka, Essstörungen, Demenz, Stressbewältigung, Yoga.
Selbstverletzendes Verhalten
Selbstverletzendes Verhalten
Wie Sie Jugendliche unterstützen können
Selbstverletzendes Verhalten von Jugendlichen macht Eltern, Pädagogen und alle, die damit in Kontakt kommen zutiefst ratlos. Das Buch vermittelt Zuversicht, wenn die Unsicherheit zu groß wird: Es zeigt, wann man eingreifen sollte und darf, wie man helfen kann, aber auch, wie man sich selbst schützt und abgrenzt.
Mehr dazu
Borderline: Das Selbsthilfebuch
Borderline: Das Selbsthilfebuch
Dieses Buch belegt: Alle Borderline-Betroffenen können durch Selbsthilfe in ihrem Leben vieles verändern und sich dadurch selbst stabilisieren.
Mehr dazu
Ein gutes Leben und andere Probleme
Ein gutes Leben und andere Probleme
Ein Ratgeber von Psychiatrie-Erfahrenen für Psychiatrie-Erfahrene
Die Autorinnen geben Anregungen, wie man trotz gesundheitlicher Probleme »ein gutes Leben« finden kann.
Mehr dazu
Grenzenlos emotional
Grenzenlos emotional
Von impulsiv bis Borderline
Rettungslos verliebt, fürchterlich einsam, rasend wütend oder alles zusammen – dieser Ratgeber nimmt Sie mit in den psychologischen Backstage-Bereich und erklärt, wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen und welche Strategien bei der Emotionsregulation, insbesondere bei Borderline-Erkrankungen, funktionieren.
Mehr dazu
Perfektionismus
Perfektionismus
Mit hohen Ansprüchen selbstbestimmt leben
Dieser wissenschaftlich fundierte Ratgeber beschreibt Chancen und Risiken perfektionistischer Tendenzen.
Mehr dazu
Umgang mit Psychopharmaka
Umgang mit Psychopharmaka
Kompakt, übersichtlich und leicht verständlich stellt dieser Ratgeber alles Wissenswerte über Psychopharmaka zusammen.
Mehr dazu
Manie und Depression
Manie und Depression
Selbsthilfe bei Bipolaren Störungen
Extreme Stimmungsschwankungen können Teil des Lebens sein, aber sie müssen es nicht dominieren. Monica Ramirez Basco stellt in der komplett überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage bewährte Selbsthilfe-Strategien zusammen, die helfen, mit Krankheitssymptomen aus dem bipolaren Spektrum umzugehen und die Kontrolle über den Alltag wiederzugewinnen.
Mehr dazu
Mit Schuld, Scham und Methode
Mit Schuld, Scham und Methode
Ein Selbsthilfebuch
Die meisten Krisen und psychischen Störungen sind mit Scham- und Schuldgefühlen verknüpft. Wenn quälende Selbstabwertung und soziale Ängste überhand nehmen, hilft dieser aus der therapeutischen Praxis entstandene Ratgeber.
Mehr dazu