Call for Papers für ein Schwerpunktheft der Zeitschrift »Recht & Psychiatrie« (IF 0,4) zum Thema »Zur Qualität von ärztlichen Stellungnahmen und Gutachten im Betreuungs- und Unterbringungsrecht«.
WeiterlesenAllgemein
Kostenloser Online-Vortrag: Auszubildende in der psychiatrischen Pflege optimal begleiten
Wir laden alle Pflegefachkräfte in psychiatrischen und psychosozialen Settings herzlich zu unserem Online-Vortrag am 29.05. von 13-14:30 Uhr ein! 🎓💼
WeiterlesenPflegetätigkeiten in der klinischen Erwachsenenpsychiatrie
Das Handlungsfeld der Pflege ist breit, vielseitig und anspruchsvoll. Aber vorllam ist sie eines: unverzichtbar in der Krankenhausbehandlung. Mit der gemeinsamen Schrift »Pflegetätigkeiten in der klinischen Erwachsenenpsychiatrie« unterzeichnen alle Verbände der Psychiatrischen Pflege einen Konsens bezüglich des Pflegerischen Handlungsfelds in diesem Bereich.
WeiterlesenEIGENART Kunstpreis startet in die zweite Runde
Der »EIGENART KUNSTPREIS – seelische Gesundheit« findet 2024 zum zweiten Mal statt. Die Fotos der Wettbewerbsexponate können bis zum 31. Juli 2024 eingereicht werden. Die Preisverleihung und Vernissage finden zur Ausstellung am 25. Oktober 2024 statt.
WeiterlesenStellenausschreibung: Kaufmännischer Vorstand (m/w/d)
Für ihren Auftraggeber, dmevesta e.V. mit Sitz in Böblingen, sucht die PSU Personal Services für Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Vorstand (m/w/d).
WeiterlesenRecht & Psychiatrie: Call for Papers
Call for Papers für ein Schwerpunktheft der Zeitschrift »Recht & Psychiatrie« (IF 0,4) zum Thema »Schnittstellen, Übergänge und ambulante Versorgung«. Manuskripte bis 30. Juni 2025.
WeiterlesenDein Einstieg im Vertrieb!
Wir suchen jemanen für ein Volontariat im Buch- und Zeitschriftenvertrieb mit Übernahmeoption. Jetzt bewerben!
WeiterlesenWelche Themen sind Ihnen wichtig?
Es gibt bereits viel Forschung zu psychischen Erkrankungen. Jedoch wird die Auswahl Themen meistens von den Forschenden bestimmt. Das will der Forschungskompass Mentale Gesundheit ändern: noch bis zum 14 März Themen einreichen!
WeiterlesenLeipziger Buchmesse 2024
Besuchen Sie uns vom 21. – 24. März in Leipzig: Leipziger Buchmesse, Halle 2, Stand D103. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder spannende Veransaltungen. Thema/Buch Nummer eins: »Psychopharmaka reduzieren und absetzen – Praxiskonzepte für Fachkräfte, Betroffene, Angehörige« und Thema/Buch Nummer zwei: »Raus aus dem Gefühlschaos – Jugendliche und junge Erwachsene erzählen ihre ganz persönliche Therapiegeschichte«.
WeiterlesenZeit aufzustehen! NEIN zur AfD – JA zu Toleranz!
Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sind eine Bedrohung für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft. In Deutschland wird die rechte Ideologie vor allem von der AfD beflügelt. Wir sagen: GENUG! Stillschweigend dagegen zu sein, reicht uns nicht mehr. Es ist Zeit, Stellung zu beziehen: Wir stehen auf. Und Sie?
Weiterlesen