Es gibt bereits viel Forschung zu psychischen Erkrankungen. Das ist erfreulich. Jedoch wird die Auswahl der Forschungsthemen meistens allein von den Forschenden bestimmt.
Das will der Forschungskompass Mentale Gesundheit ändern: Sie sammeln noch bis zum 14 März die Themen von Menschen mit psychischen Schwierigkeiten und ihnen nahestehenden Personen.
Alle Menschen ab 16 Jahren, die persönliche Erfahrungen mit psychischen Gesundheitsproblemen oder als Nahestehende eines Betroffenen gemacht haben, sind eingeladen, ihre Themen einzubringen. Sie wollen Ihr Erfahrungswissen beisteuern? Das geht ganz einfach unter:
www.kommit-deutschland.de