Buch

    Die Liebe wiederfinden

    Die Liebe wiederfinden

    Schlüsselszenen aus der Paartherapie
    Mit Respekt und Humor erzählt er von den entscheidenden Wendepunkten in seiner Arbeit mit Rat suchenden Paaren.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2009)
    15,00 

    Die Stimmen und ich

    Die Stimmen und ich

    Hilfen für jugendliche Stimmenhörer und ihre Eltern
    Einziger Ratgeber, der das Phänomen Stimmenhören für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern aufbereitet!
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2014)
    20,00 

    Die Taschen voller Steine

    Die Taschen voller Steine

    Mit Kindern über den Umgang mit Sorgen sprechen
    Heikle Themen wie Streit, häusliche Gewalt (zwischen den Eltern) und Trennung werden aus Sicht des Kindes dargestellt. Dabei bleibt die Geschichte sensibel und zart mit einer fröhlichen und hoffnungsvollen Wendung zum Schluss.
    Mehr dazu
    Buch (2023)
    22,00 

    Die Überzeugung zum Leben

    Die Überzeugung zum Leben

    Eine Ethnographie der psychiatrischen Suizidprävention
    Suizidalität zu erkennen, darauf richtig zu reagieren und Betroffene schließlich wieder zum Leben zu überzeugen, gehört zu den herausfordernden, aber auch alltäglichen psychiatrischen Aufgaben.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2023)
    49,00 

    Die Vermessung der Psychiatrie

    Die Vermessung der Psychiatrie

    Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets
    Wenn man die gegenwärtige Psychiatrie verstehen will, muss man verstehen, was in den Köpfen von Psychiatern vor sich geht, sagt Weinmann. Mit seinem Buch liefert er einen kritischen und hochspannenden Beitrag.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2019)
    25,00 

    Digitale Ansätze in der psychosozialen und psychiatrischen Arbeit

    Digitale Ansätze in der psychosozialen und psychiatrischen Arbeit

    Digitale Formate in der psychosozialen Arbeit sind oft umstritten – doch sie bieten wertvolle Chancen. Dieses Buch zeigt bewährte Anwendungen und gibt Fachkräften konkrete Strategien an die Hand, um digitale Medien reflektiert und professionell einzusetzen.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2025)
    22,00 

    Drogenentzug und Pharmakotherapie

    Drogenentzug und Pharmakotherapie

    Fallbesprechungen aus dem klinischen Alltag
    Für angehende Fachärzt*innen oder Medizinstudierende im Praktischen Jahr sind die ersten direkten Patient*innenkontakte herausfordernd: Es fehlt noch die Erfahrung, mit der Sicherheit und Expertise erst aufgebaut werden können. Das Buch gibt praxisnahe, kompetente Hilfestellungen für einen sicheren und handlungskompetenten Auftritt in der Klinik.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2025)
    25,00 

    Dunkelleuchten

    Dunkelleuchten

    Depression verstehen in Bildern
    Wie fühlt sich Depression an? Dieses Buch gibt mit eindringlichen Bildern einen einzigartigen Einblick in die Gefühlswelt Betroffener. Es hilft dabei, sie besser zu verstehen, Unterstützung zu geben – und dabei auch auf sich selbst zu achten.
    Mehr dazu
    Buch (2025)
    22,00 

    Ein gutes Leben und andere Probleme

    Ein gutes Leben und andere Probleme

    Ein Ratgeber von Psychiatrie-Erfahrenen für Psychiatrie-Erfahrene
    Die Autorinnen geben Anregungen, wie man trotz gesundheitlicher Probleme »ein gutes Leben« finden kann.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2018)
    18,00 

    Ein Koffer voller Mama-Momente

    Ein Koffer voller Mama-Momente

    Mama muss ins Krankenhaus
    Ein einfühlsames und schön illustriertes Kinderbuch über Bertil, der herausfindet, wie er sich selbst helfen kann.
    Mehr dazu
    Buch (2016)
    19,00 

    Ein Pinguin unter Störchen

    Ein Pinguin unter Störchen

    Leben mit Autismus
    »Ich bin tough und stehe immer wieder auf, nachdem ich hingefallen bin. Ich lerne dazu. Andere hätten sicherlich schon mehrere Fremdsprachen gelernt, in der Zeit, in der ich die zwischenmenschliche Sprache im Miteinander erlernt habe. Aber ich habe sie erlernt.«  – Der Grundgedanke des Buches ist: Was kann anderen Autist*innen helfen, ihren Weg zu gehen? Welche Strategien im Umgang mit anderen Menschen waren hilfreich? Wie kann man entspannen und auftanken? Denn es gibt nicht nur die Geschichten vom schwierigen Alltag und dem enormen Druck sich anzupassen, sondern auch von der Erforschung und Entdeckung eigener Bedürfnisse, Stärken und Fähigkeiten.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2025)
    19,00 

    Ein Stern namens Mama

    Ein Stern namens Mama

    Karen-Susan Fessels berührender Trauerklassiker, vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt, erzählt vom Abschiednehmen und vom Umgang mit Trauer und Tod – ein Buch für Kinder ab neun Jahren, aber auch für die ganze Familie.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2021)
    10,00