Buch

    Hasenherz und Sorgenketten

    Hasenherz und Sorgenketten

    Mein Leben mit der Angst
    Das Buch ist auch ein kleines Plädoyer für die Ängstlichkeit. Ängstliche und hochsensible Menschen, die sich ihrer »Schwäche« schämen und unter ihrer Dünnhäutigkeit leiden, werden sich darin sicher gut wieder finden, aber auch Angst-Opfer, die nicht wissen, wie sie ihre zahlreichen Probleme angehen sollen.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2012)
    15,00 

    Herausforderung Pädophilie

    Herausforderung Pädophilie

    Beratung, Selbsthilfe, Prävention
    Wie gehen Betroffene mit ihrer pädophilen Ausrichtung um, mit den eigenen Ängsten, Scham- und Schuldgefühlen? Wie können sie sich einem sozialen oder professionellen Umfeld anvertrauen, dessen Reaktionen oftmals schwer zu kalkulieren sind? Das Buch möchte allen Beteiligten helfen, nachvollziehbare Abwehrreflexe ab- und Brücken aufzubauen.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2023)
    25,00 

    Hilfen für Menschen mit selbstverletzendem Verhalten

    Hilfen für Menschen mit selbstverletzendem Verhalten

    Die Arbeitshilfe zielt in erster Linie darauf ab, Menschen, die sich selbst verletzen, einen strukturierenden Zugang zu sich selbst zu ermöglichen. Sie eignet sich aber auch dazu, einen einzel- wie auch gruppentherapeutischen Prozess zu unterstützen.
    Mehr dazu
    Buch (2009)
    15,00 

    Hinfallen, Aufstehen, Weitergehen

    Hinfallen, Aufstehen, Weitergehen

    Recovery durch Selbsthilfe
    Gemeinsam mit der Journalistin Cornelia Schäfer zeichnet der Selbsthilfeaktivist Franz-Josef Wagner nach, was ihn auf seinem Genesungsweg beflügelte und wie er in der Selbsthilfe der Betroffenen eine neue Lebensaufgabe fand.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2024)
    20,00 

    Hoffnung vermitteln im Pflegeprozess

    Hoffnung vermitteln im Pflegeprozess

    Dieses Fachbuch beschreibt, mit welchen Symptomen Hoffnungslosigkeit verbunden ist und wie Pflegende in der konkreten Arbeit mit Klient*innen Zuversicht für sich und andere bewahren können.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2019)
    25,00 

    Hölderlin

    Hölderlin

    Das Klischee vom umnachteten Genie im Turm
    Hölderlin war weder der wahnsinnige Dichter, der über die Tiefe seiner Einsichten verrückt wurde, noch der unverständliche Schizophrene, den die Wucht seiner Krankheit dauerhaft verwirrte. Auf den Spuren eines Menschen, der nach einer schweren seelischen Krise um seine Genesung gerungen hat.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2020)
    20,00 

    Housing First

    Housing First

    Das Pathways-Programm
    Obdachlosigkeit, psychische Erkrankungen und Suchtprobleme verstärken sich oft gegenseitig – ein Teufelskreis, aus dem viele Betroffene allein nicht herausfinden. »Housing first« bietet einen wissenschaftlich belegten und erfolgreichen Lösungsansatz.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2025)
    40,00 

    Hürden für psychisch kranke Gewaltopfer bei der Bewältigung eines Strafverfahrens

    Hürden für psychisch kranke Gewaltopfer bei der Bewältigung eines Strafverfahrens

    Empirische Einblicke und Ansätze zu einer Verbesserung der Verfahrensteilhabe
    Trotz zahlreicher Studien zum erhöhten Viktimisierungsrisiko von Menschen mit einer schweren psychischen Erkrankung gibt es bisher wenig Erkenntnisse dazu, wie sich die Situation der Betroffenen nach erlebter Viktimisierung und die institutionelle Verarbeitung entsprechender Strafanzeigen darstellen. Ausgehend von diesen Fragestellungen wurden Erfahrungen nordrhein-westfälischer Richter*innen, Staatsanwält*innen und Polizeibeamt*innen mit einschlägigen Verfahren erforscht und mögliche Hürden für die Betroffenen, die einem erfolgreichen Verfahrensabschluss entgegenstehen, eruiert.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2021)
    29,00 

    Ich bin Loris

    Ich bin Loris

    Kindern Autismus erklären
    Das toll illustrierte Buch über Autismus für Kinder ab fünf Jahren besticht durch seine spannende Geschichte.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2014)
    19,00 

    Ich wär so gern auch abends groß

    Ich wär so gern auch abends groß

    Alleine schlafen lernen
    Anja Freudiger zeigt in ihrem Bilderbuch, wie Lauris Mama eine einfache Methode zum Alleine-Schlafen anwendet, die auch in der Therapie von Ängsten zum Einsatz kommt.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2023)
    19,00 

    Immer auf dem Sprung

    Immer auf dem Sprung

    Ein Selbsthilfebuch für Erwachsene mit ADHS
    Chaos im Kopf - ADHS im Erwachsenenalter
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2012)
    18,00 

    In Gegenwart der Vergangenheit

    In Gegenwart der Vergangenheit

    Die Reintegration von Täterinnen und Tätern der NS-»Euthanasie« in Niedersachsen nach 1945
    Nach 1945 war die deutsche Psychiatrie geprägt von Ärztinnen und Ärzten, die im Nationalsozialismus an Medizinverbrechen beteiligt gewesen waren. Die Arbeit zeichnet die Voraussetzungen und den Weg der Reintegration dieser Personen in Gesellschaft und Arbeitswelt der frühen Bundesrepublik nach.
    Mehr dazu
    Buch (2019)
    25,00