Sozialpsychiatrische Informationen 1/2025

16,90 

Frausein*Frauenleben
Ein weiblicher Blick auf die Sozialpsychiatrie
In der neuen Ausgabe der Sozialpsychiatrischen Informationen steht die Frage nach den Lebensrealitäten und Herausforderungen von Frauen im Fokus. Über 30 Jahre nach der Publikation von „Spinnt die Frau?“ wird reflektiert, welche Entwicklungen und Veränderungen in der Psychiatrie seither stattgefunden haben. Beiträge thematisieren geschlechtsspezifische Benachteiligungen, Gewalt, Mutterschaft, Essstörungen und die Rolle von Frauen in der Wohnungslosigkeit. Aktuelle feministische Perspektiven treffen auf historische Reflexionen – mit dem Ziel, geschlechtsbasierte Diskriminierung zu überwinden. Mit dabei:
  • Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn ihm alles genommen wird? Frauen aus der Ukraine (Natalya Pryvalova)
  • Frauen und Wohnungslosigkeit. Unsichtbar und gefährdet (Derin Marbin, Stefanie Schreiter)
  • Psychische Erkrankung und Mutterschaft. Vorplanung, soziale Unterstützung, medikamentöse Rückfallprophylaxe (Anke Rohde, Sarah Kittel-Schneider)
  • Beiträge zum Heft

    Für Abonnent*innen:

     

    mit Benutzerkonto hier klicken »

    mit IP-Zugriff hier klicken »

    Abonnement kündigen »

     

    Redaktionsanschrift

    beta89
    Günther-Wagner-Allee 13
    30177 Hannover

    Redaktionssekretariat:
    Sandra Kieser
    E-Mail: si[at]psychiatrie.de

    Redaktion

    H. Brändli, P. Brieger, M. Grieser, S. Kieser, S. Krumm, K. Nuißl, S. Speerforck, A. Theißing, S. Thoma, M. Wagenaar, D. Zedlick
    Redaktionsbeirat:
    M. Eink, H. Elgeti, H. Haselbeck, R. Schernus, U. Schmalz, R. Seidel, P. Weber

     

    Hinweise für Autor*innen

    Hier finden Sie als Autorinnen und Autoren wichtige Hinweise zur Einsendung von Manuskripten für die Sozialpsychiatrischen Informationen.