Kaschuba, G., Maier, S.-P.: Die Konsument:innen in ihrer Komplexität wahrnehmen – Einzelartikel aus SI 2/2024

Gender- und Diversitätsaspekte bei der professionellen Unterstützung von Drogenkonsumierenden mit Fokus auf Crystal Meth (Forschungsprojekt GeDiC)
Das Praxisforschungsprojekt »GeDiC« beschäftigte sich mit dem Potenzial gender- und diversitätsbewusster Perspektiven auf den Konsum von Crystal Meth für die professionelle Unterstützung von Drogenkonsumierenden in verschiedenen Hilfesystemen. Die intersektionale Perspektive richtet den Blick auf das Zusammenwirken von verschiedenen Kategorien sozialer Ungleichheit bezogen auf strukturelle Bedingungen sowie symbolische Zuschreibungen und gesellschaftliche Diskurse, die auf die subjektiven Erfahrungen und Perspektiven der Drogenkonsumierenden Einfluss nehmen. Fachkräfte werden darin gestärkt, die Anliegen ihrer Klient:innen differenzierter wahrzunehmen und interdisziplinär zusammenzuarbeiten.
Autorinnen: Gerrit Kaschuba, Sabine Patricia Maier