Opfer
Dudeck, M.; Franke, I.: Frauen als Opfer, Männer als Täter. Stereotype aus forensisch-psychiatrischer Perspektive – Einzelartikel aus SI 1/2019
Dudeck, M.; Franke, I.: Frauen als Opfer, Männer als Täter. Stereotype aus forensisch-psychiatrischer Perspektive – Einzelartikel aus SI 1/2019
Frauen als Opfer, Männer als Täter Stereotype aus forensisch-psychiatrischer Perspektive
Manuela Dudeck, Irina Franke
Mehr dazu
Weidenfeller, G.: Zur Bedeutung von Tatnarrativen für das Verständnis der Täter-Opfer-Beziehung – Einzelartikel aus R&P 1/2009
Weidenfeller, G.: Zur Bedeutung von Tatnarrativen für das Verständnis der Täter-Opfer-Beziehung – Einzelartikel aus R&P 1/2009
Auf der Grundlage des Transkripts einer psychotherapeutischen Gruppensitzung mit Sexualstraftätern wird zum einen die Geschichte des zentralen Erzählers, Dieter F., rekonstruiert, zum anderen die Dynamik in der Gruppe beschrieben. Es zeigt sich, dass Dieter F. nicht nur eine, sondern mehrere, untereinander unverbundene Narrative entwickelt. Die Gruppe nimmt die Widersprüchlichkeit der Erzählungen von Dieter F. sehr […]
Mehr dazu