»Als Einladung zum Perspektivwechsel entfalten Bücher seit jeher ihre ganz eigene Wirkmacht. Deshalb sind sie von unschätzbarem Wert für jede lebendige Demokratie – genauso wie die vielen Verlegerinnen und Verleger, die den ganzen Reichtum an Stimmen und Meinungen auf der literarischen Landkarte erst sichtbar machen.«, sagte Claudia Roth am Freitag in Berlin.
Wir freuen uns ein Teil dieser unabhängigen verlegerischen Landschaft sein zu können. Auch mit großen Dank an Sie, unsere Lesenden. Mit auf dem Tisch, als Beispiel zahlreicher Bücher: »Kurze Geschichte der Psychiatrie«