Shop
Irren ist menschlich
Irren ist menschlich
Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie
Dieses Buch liefert das ausbildungsrelevante Wissen über psychische Krankheiten, therapeutische Ansätze und Methoden, wissenschaftliche Grundlagen und den gesellschaftlichen Kontext – verständlich, kritisch, differenziert.
Mehr dazu
Irren ist menschlich – Intranet
Irren ist menschlich – Intranet
Dieses Buch liefert das ausbildungsrelevante Wissen über psychische Krankheiten, therapeutische Ansätze und Methoden, wissenschaftliche Grundlagen und den gesellschaftlichen Kontext – verständlich, kritisch, differenziert.
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 1
Irren ist menschlich Kapitel 1
Der sich und Anderen helfende Mensch
Kapitel 1: »Der sich und Anderen helfende Mensch« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 5
Irren ist menschlich Kapitel 5
Der sich und Anderen fremd werdende Mensch (Schizophrenie)
Kapitel 5: »Der sich und Anderen fremd werdende Mensch (Schizophrenie)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 6
Irren ist menschlich Kapitel 6
Der sich und Andere aufbrechende Mensch (Manie)
Kapitel 6: »Der sich und Andere aufbrechende Mensch (Manie)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 7
Irren ist menschlich Kapitel 7
Der sich und Andere niederschlagende Mensch (Depression)
Kapitel 7: »Der sich und Andere niederschlagende Mensch (Depression)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 8
Irren ist menschlich Kapitel 8
Der sich und Andere versuchende Mensch (Abhängigkeit)
Kapitel 8: »Der sich und Andere versuchende Mensch (Abhängigkeit)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 9
Irren ist menschlich Kapitel 9
Der sich und Andere bemühende Mensch (Neurotisches Handeln, Persönlichkeitsstörungen und Psychosomatik)
Kapitel 9: »Der sich und Andere bemühende Mensch (Neurotisches Handeln, Persönlichkeitsstörungen und Psychosomatik)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irrenhäuser
Irrenhäuser
Kranke klagen an - Reprint der Ausgabe von 1969
Der Whistle-Blower der 60er. Auf 200 Seiten stellt Frank Fischer seine Erfahrungen als Hilfspfleger in fünf deutschen und zwei englischen psychiatrischen Einrichtungen gegenüber.
Mehr dazu
Ist heute Montag oder Dezember?
Ist heute Montag oder Dezember?
Erfahrungen mit der Übergangspflege
Der Name des Wieners Erwin Böhm steht für eine Neuorientierung der Altenpflege in Europa. Mitte der achtziger Jahre begann sie mit der unorthodoxen Aufforderung: »Mach dein Bett selber, Oma!« Heute haben sich Böhms einleuchtende Ideen in Europa durchgesetzt. Seine Bücher gehören zur Standardliteratur von Alten- und Krankenpflegeschulen.
Mehr dazu
Iwer, L.: Beyond Tellerrand. Internationale Bücherschau – Einzelartikel aus SI 1/2020
Iwer, L.: Beyond Tellerrand. Internationale Bücherschau – Einzelartikel aus SI 1/2020
Internationale Bücherschau. Mohammed Abouelleil Rashed (2019) Madness and the Demand for Recognition. A philosophical inquiry into identity and mental health activism. …
Mehr dazu
Iwer, L.: Der Mensch als empfindsame Maschine. Au-delà du Tellerrand – Internationale Bücherschau – Einzelartikel aus SI 2/2019
Iwer, L.: Der Mensch als empfindsame Maschine. Au-delà du Tellerrand – Internationale Bücherschau – Einzelartikel aus SI 2/2019
Der Mensch als empfindsame Maschine Au-delà du Tellerrand – Internationale Bücherschau
Lukas Iwer
Mehr dazu