Shop
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 1/2024
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 1/2024
»Was lange währt, wird endlich gut.« Redensart Immer länger währende Wartezeiten sind ein drängendes Thema in der medizinischen Versorgung. Da bildet die psychotherapeutische Behandlung (leider) keine Ausnahme. In dieser Ausgabe beleuchtet der Blickpunkt einige aktuelle Zahlen. Zudem ist die Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer, Dr Andrea Benecke, im Interview. Doch nicht nur Missstände, sondern auch Erfolge sollen […]
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 1/2025
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 1/2025
Zum Beginn des politisch turbulent startenden Jahres 2025 blicken wir in der Umschau zurück in die Geschichte, aber auch nach vorne. Das Ende der Regierungskoalition hat sozialpolitische Themen durcheinandergebracht. Joachim Krauß beschreibt, wie dringend konkrete Maßnahmen, wie der Nationale Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit, benötigt werden, und warum das Vorhaben nach dem Aus der Ampel wieder auf […]
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2016
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2016
Editorial und Inhaltsverzeichnis
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2017
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2017
Editorial und Inhaltsverzeichnis
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2018
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2018
Editorial und Inhaltsverzeichnis
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2019
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2019
Arbeit und seelische Gesundheit Es war eher Zufall, dass Thomas Mikoteit mit dem Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie über die Jugendlichen ins Gespräch kam, die in seinem Jobcenter die Kolleginnen und Kollegen so ratlos machten. …
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2020
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2020
Gute Psychiatrie braucht eine gute Streitkultur: Dass mehr Personal in der Psychiatrie gebraucht wird, ist keine Frage, wohl aber, welcher Weg dahin der richtige ist. In diesem Heft begründet Christoph Müller, warum er die Petition unterschrieben hat (S. 20), und Christian Zechert, warum nicht (S. 21 f.)….
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2024
Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 2/2024
»Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich.« Erster Satz aus Anna Karenina von Lew Tolstoi Wenn wir uns einer idyllischen Vorstellung von Familie hingeben, blenden wir dabei Mythen, Tabus und Geheimnisse aus, die gerade im psychiatrischen Kontext häufig angerührt werden. In der Psychosozialen Umschau beleuchten wir diese Facetten […]
Mehr dazu