Jansen, A.: Peer-Beratung im Kontext psychischer Erkrankung in der Jugendhilfe – Einzelartikel aus SI 2/2025

Ein Peer-Projekt
Im Beitrag wird ein innovatives Projekt an der Schnittstelle von Jugendhilfe und psychiatrischer Versorgungsstruktur vorgestellt. Die im Erwachsenenbereich bereits etablierte Peer-Beratung wird dabei an die spezifischen Bedingungen und Bedarfe der Jugendhilfe anpasst. Im Zentrum des Artikels steht die Konzeption eines neuen, niedrigschwelligen Peer-Beratungsangebots von und für Jugendliche, die die Erfahrung psychischer Erkrankung teilen. Hervorgehoben werden vor allem die Potenziale, die der partizipative und recoveryorientierte Peer-Ansatz für die psychosoziale Unterstützung von Betroffenen in der Jugendhilfe und für »Care-Leaver« eröffnet.
Autorin: Annegret Jansen