Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Glocker, M.; Gierlichs, H. W.; Pfäfflin, F.: Zur Qualität von Gerichtsgutachten in aufenthaltsrechtlichen Verfahren – Einzelartikel aus R&P 2/2012
Glocker, M.; Gierlichs, H. W.; Pfäfflin, F.: Zur Qualität von Gerichtsgutachten in aufenthaltsrechtlichen Verfahren – Einzelartikel aus R&P 2/2012
Eine Stichprobe von 115 Gerichtsgutachten aus Asylverfahren wurde einer Analyse unterzogen, bei der 105 Variablen geprüft wurden, um die Qualität der einzelnen Gutachten sowie der Gutachtenstichprobe insgesamt zu bewerten. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Während sich einzelne hoch qualifizierte Gutachten fanden, wies die Mehrzahl der Gutachten, gemessen an den zur Verfügung stehenden Standards zur Abfassung von […]
Mehr dazu
Kyle: Ungewollte Schwangerschaft: Gute Mutter oder Belastung für das Kind? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Kyle: Ungewollte Schwangerschaft: Gute Mutter oder Belastung für das Kind? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mein Umgang mit einer ungewollten Schwangerschaft und mein Entscheidungsweg Der Artikel bietet einen Einblick in die persönlichen Erfahrungen einer Frau mit einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS), die vor die schwierige Entscheidung einer ungewollten Schwangerschaft gestellt wird. Die Autorin schildert eindrücklich, wie ihre psychische Erkrankung ihre Entscheidung maßgeblich beeinflusst. Der Artikel soll dazu beitragen, die Situation […]
Mehr dazu
Paket: »Umgang mit traumatisierten Patienten« & »Traumasensible psychiatrische Pflege«
Paket: »Umgang mit traumatisierten Patienten« & »Traumasensible psychiatrische Pflege«
Kompaktes und praxisnahes Fachwissen für die Arbeit mit traumatisierten Menschen. In dieser Woche für nur 35,00 statt 45,00 €.
Mehr dazu
Wasims Weste
Wasims Weste
Kindern Flucht und Trauma erklären
Diese liebevoll illustrierte Geschichte über Flucht und Trauma zeigt nicht nur, was Kindern hilft, besser durch Krisenzeiten zu kommen, sondern wie auch traumatisierte Kinder Resilienz entwickeln können.
Mehr dazu
Wenn der Krieg nicht endet, eBook (pdf)
Wenn der Krieg nicht endet, eBook (pdf)
Schicksale von traumatisierten Soldaten und ihren Angehörigen
In ihrem Buch stellt Leah Wizelman 21 ergreifende Schicksale von Soldaten und ihren Angehörigen aus den USA, Kanada, Australien und Deutschland vor.
Mehr dazu
Yussef und die Erinnerungsgeister
Yussef und die Erinnerungsgeister
Kindern und Jugendlichen PTBS erklären
Dieses Kinderbuch ab 8 Jahren unterstützt dabei Kindern und Jugendlichen Flucht und Posttraumatische Belastungsstörungen zu erklären.
Mehr dazu