Gewalt
Voulgaris, Eigner, Seidel, Opitz-Welke, Konrad, Krebs: Fremdaggressives Verhalten bei Patienten mit einer Schizophrenie-Spektrum-Störung in der Gefängnispsychiatrie – Einzelartikel aus R&P 4/2022
Voulgaris, Eigner, Seidel, Opitz-Welke, Konrad, Krebs: Fremdaggressives Verhalten bei Patienten mit einer Schizophrenie-Spektrum-Störung in der Gefängnispsychiatrie – Einzelartikel aus R&P 4/2022
Aggressives Verhalten kann als kontextabhängiges, komplexes soziales Phänomen verstanden werden. Der Literatur zufolge ist dabei das Risiko für aggressives Verhalten bei Menschen, die an einer Schizophrenie-Spektrum-Störung erkrankt sind, erhöht. Studien über gewalttätiges Verhalten bei dieser Gruppe unter Haftbedingungen sind selten. Um diese Gruppe spezifischer zu charakterisieren, wurde in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des […]
Mehr dazu
Zinkler, M.; Nyhuis, P.: Offene Türen in der Allgemeinpsychiatrie: Modelle und Standards – Einzelartikel aus R&P 2/2017
Zinkler, M.; Nyhuis, P.: Offene Türen in der Allgemeinpsychiatrie: Modelle und Standards – Einzelartikel aus R&P 2/2017
Offene Stationstüren in der Allgemeinpsychiatrie gibt es in Deutschland an verschiedenen Standorten seit dem Bericht der Psychiatrie-Enquete des Deutschen Bundestags. Auch wenn alle bisher durchgeführten Untersuchungen für Vorteile der offenen Psychiatrie sprechen, mit weniger Gewalt, weniger Zwangsmaß- nahmen, höherer Akzeptanz bei Patienten und Angehörigen und weniger Stigmatisierung, so arbeiten doch fast alle psychia- trischen Kliniken […]
Mehr dazu