Zeitschriften

    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie" 2/19

    Recht & Psychiatrie 2/2019

    Recht & Psychiatrie 2/2019

    Die zweite Ausgabe der Recht & Psychiatrie beschäftigt sich mit den Rechtsfragen bei der Umsetzung der stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung nach § 115d SGB V, der zunehmenden Zahl von Verhältnismäßigkeitserledigungen aus Unterbringungen gem. § 63 StGB im Zuge der Novelle des Unterbringungsrechts, den Entwicklungen junger Menschen im Maßregelvollzug, der Frage, ob sich durch die Fortführung von ICD-10 in ICD-11 die forensisch-psychiatrische Begutachtung im Strafrecht geändert hat und dem Fünf-Kategorien-Modell für die Risikoeinschätzung von Straftätern.
    Mehr dazu
    Zeitschriftenheft
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Psychosoziale Umschau" 1/19

    Psychosoziale Umschau 1/2019

    Psychosoziale Umschau 1/2019

    Das erste Heft des Jahres 2019 hat viele Facetten: Cornelia Schäfer spricht mit der Traumatherapeutin Elise Bittenbinder, Johannes Streif berichtet über sein Leben mit ADHS, Peter Heuchemer über die Sozialraumarbeit in Schleswig-Holstein, die von allen Akteuren vor Ort getragen wird, auch von den Kostenträgern.

    Mehr dazu
    Zeitschriftenheft
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Psychosoziale Umschau" 1/19

    PSU 1/2019 komplett

    PSU 1/2019 komplett

    Das erste Heft des Jahres 2019 hat viele Facetten.
    Mehr dazu
    Beitrag (2019)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Psychosoziale Umschau" 1/19

    Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 1/2019

    Editorial und Inhaltsverzeichnis PSU 1/2019

    Viele Farben, viele Töpfe Eine Klientin unserer Coverfrau, der Traumatherapeutin Elise Bittenbinder, malte Bilder, damit sie nicht darüber sprechen musste, was ihr passiert war. Das hat funktioniert. Die psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer haben Dolmetscher, kultursensibles Wissen und kreative Ideen, die Wartelisten sind lang. Allerdings ist hier ein Versorgungssystem für eine spezielle Gruppe entstanden, […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2019)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Psychosoziale Umschau" 1/19

    Vor allem Mitmenschlichkeit und eine Perspektive sind nötig, um wieder heil zu werden – Gratisartikel aus PSU 1/2019

    Vor allem Mitmenschlichkeit und eine Perspektive sind nötig, um wieder heil zu werden – Gratisartikel aus PSU 1/2019

    Gespräch mit der Traumatherapeutin Elise Bittenbinder
    Mehr dazu
    Beitrag (2019)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Recht und Psychiatrie" 1/19

    Recht & Psychiatrie 1/2019

    Recht & Psychiatrie 1/2019

    Die erste Ausgabe der Recht & Psychiatrie beschäftigt sich mit forensischen Patienten gem. § 64 StGB, die wegen nicht substanzbezogener psychiatrischer Hauptdiagnosen behandelt werden, einer empirische Untersuchung zu behandlungsrelevanten Unterschieden in der Persönlichkeitsorganisation von Straftätern mit Sexualdelinquenz gegen Mädchen, der Evaluation einer trialogischen Fortbildung zum Thema psychische Gesundheit und Krankheit für werdende Justizvollzugsbeamten und den aussagepsychologischen Untersuchungen bei außergewöhnlichen Geständnissen.
    Mehr dazu
    Zeitschriftenheft
    Coverabbildung der Zeitschrift "Recht und Psychiatrie" 1/19

    R&P 1/2019 komplett

    R&P 1/2019 komplett

    Recht & Psychiatrie – Ausgabe 1/2019 komplett
    Mehr dazu
    Beitrag (2019)
    19,90 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Recht und Psychiatrie" 1/19

    Editorial und Inhaltsverzeichnis R&P 1/2019

    Editorial und Inhaltsverzeichnis R&P 1/2019

    Primum non nocere - Editorial
    Mehr dazu
    Beitrag (2019)
    0,00