Sozialpsychiatrische Informationen
Kyle: Ungewollte Schwangerschaft: Gute Mutter oder Belastung für das Kind? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Kyle: Ungewollte Schwangerschaft: Gute Mutter oder Belastung für das Kind? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mein Umgang mit einer ungewollten Schwangerschaft und mein Entscheidungsweg Der Artikel bietet einen Einblick in die persönlichen Erfahrungen einer Frau mit einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS), die vor die schwierige Entscheidung einer ungewollten Schwangerschaft gestellt wird. Die Autorin schildert eindrücklich, wie ihre psychische Erkrankung ihre Entscheidung maßgeblich beeinflusst. Der Artikel soll dazu beitragen, die Situation […]
Mehr dazu
Anne: Ungewollt schwanger mit schwerer psychischer Erkrankung – Einzelartikel aus SI 1/2025
Anne: Ungewollt schwanger mit schwerer psychischer Erkrankung – Einzelartikel aus SI 1/2025
Wie ich trotz allem meine Mutterschaft zu schätzen lernte Mit 24, zwei Jahre nach meiner zweiten heftigen Psychose, werde ich ungewollt schwanger. Viele Selbstzweifel, Ängste und Todeswünsche plagen mich in den neun Monaten der Schwangerschaft. Doch dann ist das Kind da und die Freude ist riesig. Trotz mehrerer Rückschläge nach der Geburt habe ich meinen […]
Mehr dazu
Kruse, M: Trauma Geburt – Einzelartikel aus SI 1/2025
Kruse, M: Trauma Geburt – Einzelartikel aus SI 1/2025
Bloß, weil alles gut ist, ist noch lange nicht alles gut Eine negative oder traumatische Geburtserfahrung ist kein bedauernswerter Einzelfall. Es betrifft ca. ein Drittel all derjenigen, die ein Kind auf die Welt gebracht haben. Auch Begleitpersonen berichten von solchen Erlebnissen und leiden an den Folgen. Es ist nicht egal, wie wir geboren werden: Mit […]
Mehr dazu
Brändli, H., Esther: »Eine Wahnsinns-Transformation« – Einzelartikel aus SI 1/2025
Brändli, H., Esther: »Eine Wahnsinns-Transformation« – Einzelartikel aus SI 1/2025
Brändli, H., Esther: »Eine Wahnsinns-Transformation« – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Loosli, R.: Bei »Frau Hund«, einem Delikatessengeschäft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Loosli, R.: Bei »Frau Hund«, einem Delikatessengeschäft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Loosli, R.: Bei »Frau Hund«, einem Delikatessengeschäft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Schigl, B.: Essstörungen als Gender- und Culture-bound-Syndrome – Einzelartikel aus SI 1/2025
Schigl, B.: Essstörungen als Gender- und Culture-bound-Syndrome – Einzelartikel aus SI 1/2025
Schigl, B.: Essstörungen als Gender- und Culture-bound-Syndrome – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Neuy-Lobkowicz, A.: ADHS bei Frauen – Einzelartikel aus SI 1/2025
Neuy-Lobkowicz, A.: ADHS bei Frauen – Einzelartikel aus SI 1/2025
Neuy-Lobkowicz, A.: ADHS bei Frauen – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Schmidt, J.: Wie wird frau zur dauerhaften Bewohnerin? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Schmidt, J.: Wie wird frau zur dauerhaften Bewohnerin? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Schmidt, J.: Wie wird frau zur dauerhaften Bewohnerin? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu