Shop
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2011
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2011
Beschleunigung, Entgrenzung, erhöhte Verantwortung für die eigene Arbeitsorganisation und für das eigene Wohlergehen, unter diesen Stichworten finden sich rasante Veränderungen in der Arbeitswelt. Viele Menschen scheinen mit diesen Anforderungen nicht in der gleichen Geschwindigkeit mitzukommen. Die psychischen Belastungen für Arbeitnehmer steigen und die Krankschreibungen wegen psychischer Erkrankungen wachsen stetig. Und am meisten leiden die, die […]
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2014
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2014
Liebe Leserinnen und Leser, heute präsentieren wir Ihnen das neueste Heft der Sozialpsychiatrischen Informationen nicht, wie gewohnt, mit einem Themenschwerpunkt. Die Redaktion hat, nachdem das Millenniumsheft 1/2000 nun schon einige Jahre zurückliegt, nun zum zweiten Mal in der Geschichte der Zeitschrift beschlossen, diese Ausgabe vorwiegend mit Beiträgen der Redakteurinnen und Redakteure zu gestalten. …
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2015
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2015
Liebe Leserinnen und Leser, unter der Überschrift »Wie funktionieren Gemeindepsychiatrische Zentren?« hatte die INFO-Redaktion in Heft 1/2015 einen Aufruf veröffentlicht. Alle, die bei sich vor Ort in einem Kooperationsprojekt zwischen Sozialpsychiatrischem Dienst (SpDi) und Psychiatrischer Institutsambulanz (PIA) der Versorgungsklinik mitwirken, waren zur Einreichung eines Erfahrungsberichts eingeladen. …
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2016
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2016
Editorial und Inhaltsverzeichnis
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2017
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2017
Editorial und Inhaltsverzeichnis
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2018
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2018
Editorial und Inhaltsverzeichnis
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2019
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2019
Kürzlich lief im Autoradio ein Lied von Veronika Bittenbinder mit dem Titel »Demokratie«: …
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2020
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2020
»Wenn man nicht weiß, wohin man will, so kommt man am weitesten.« Dieser Ausspruch wird William Shakespeare nachgesagt und üblicherweise würden wir dem vehement widersprechen, jedoch hat uns die Arbeit an diesem Heft eines Besseren belehrt …
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2023
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2023
Krisen, Chaos und Katastrophen – den unablässigen Strom schlechter Nachrichten, das haben wir und vielleicht auch Sie gründlich satt. Auch den gesellschaftlichen Diskurs über den Umgang mit Krisen erleben die meisten von uns als zunehmend einseitiges Beklagen über schlechte Zeiten. Krisen gab es schon immer. Das Lamentieren darüber hat selten geholfen, nicht wahr?
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2024
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2024
Das Thema Flucht und der Versorgung von Geflüchteten ist schon seit vielen Jahren weit oben auf der Agenda psychiatrischer Kongresse und Fachzeitschriften. Doch das allein hat beileibe nicht dazu geführt, dass sich die soziale und gesundheitliche Situation Geflüchteter in Deutschland tatsächlich verbessert hätte. Wie soll die menschenrechts- und demokratiebewusste Sozialpsychiatrie hierauf reagieren? Indem sie selbstbewusst […]
Mehr dazu