Shop

    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/19

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2019

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2019

    Editorial
    Mehr dazu
    Beitrag (2019)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/20

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2020

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2020

    Allen Abgesängen auf die klassische Familie als verstaubte bis reaktionäre Vergesellschaftungsform zum Trotz belegen Bevölkerungsumfragen eine erstaunliche Stabilität und Attraktivität von Familie. Drei Viertel aller Kinder wachsen mit zwei verheirateten Elternteilen auf, für vier von fünf Befragten ist laut einer 2017 durchgeführten Befragung von über 16-Jährigen die Familie das Wichtigste im Leben und über 90 % der in der Shell-Studie befragten Jugendlichen […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Sozialpsychiatrische Informationen"

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2021

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2021

    Psychiatrie – und erst recht Sozialpsychiatrie – scheinen heute ohne Einbezug der Expertise aus subjektiver Krisenerfahrung kaum mehr vorstellbar. Darin drückt sich der Wille zu einem grundlegenden Wandel von einer professionellen Orientierung auf behandelte Subjekte hin zu einer Beteiligung der Subjekte und einer gemeinsamen Perspektive auf die psychiatrische Angebotsgestaltung aus.
    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Sozialpsychiatrische Informationen"

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2022

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2022

    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Sozialpsychiatrische Informationen"

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2023

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2023

    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Sozialpsychiatrische Informationen"

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2024

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2024

    Wo und wie entwickelt sich Fortschritt? Wer treibt oder wird durch Transformationen getrieben? Ist der Fortschritt eine Schnecke, wie Rosemann in seinem Beitrag konstatiert? Wir strecken mit diesem Heft unsere Fühler in ganz unterschiedliche Bereiche der Sozialpsychiatrie.
    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    0,00 

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2025

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2025

    Liebe Leser*innen, im Mai dieses Jahres trafen sich in Zürich 270 Menschen zum mittlerweile achten »Praxisforum Akutpsychiatrie«. Die Teilnehmenden reisten aus 47 psychiatrischen Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Viele waren nicht zum ersten Mal da, sondern Wiederholungstäter*innen und so fühlte man sich über weite Strecken wie auf einem Klassentreffen. Bei den teilnehmenden […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 4/06

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2006

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2006

    Mehr dazu
    Beitrag (2006)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 4/07

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2007

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2007

    »Die Seelenheilkunde ist keine Geometrie. Daher bedarf es immer des methodologischen Präludiums, um sich wissenschaftlicher Einwandfreiheit zu versichern.« – Paul Kronfeld Keine Frage: Psychiatrie tut sich schwer in Zeiten scheinbarer Gewissheiten, des »Gut oder Böse«, der mangelnden Zwischentöne. Sie tut sich auch schwer, weil sie sich zu wenig mit ihrer theoretischen Begründung befassen will. Das Label »Bio-Psycho-Sozial« reicht da […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2007)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 4/08

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2008

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2008

    Es ist noch nicht allzu lange her, trotzdem weiß ich nicht mehr in welcher Zeitschrift und von welchem Autor, da beklagte dieser sich über die Unsitte der Editorials. Weder wollte er – der Kritiker – mit lieber Leser und schon gar nicht mit liebe Leserin angesprochen werden, noch hielt er es für nötig, dass ihm […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2008)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 4/09

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2009

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2009

    Das Info hat ein neues »Outfit« erhalten. Statt der bisherigen roten Fläche ziert nunmehr ein Kunstwerk das Deckblatt. Und das ist noch nicht alles –!!
    Mehr dazu
    Beitrag (2009)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 4/10

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2010

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2010

    Der Fremde, ein Besucher der nicht selten bleibt, ist – seit einigen Wochen noch mehr als bisher – ein Dauergast unserer Feuilletons und Talkshows …
    Mehr dazu
    Beitrag (2010)
    0,00