Shop

    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 1/21

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2021

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2021

    50 Jahre Sozialpsychiatrische Informationen (SI). Allein schon die Formulierung ist eine Wucht. Es ist in diesen Jahren viel passiert. So auch jetzt. Bei der Planung des Heftes konnten wir uns die Situa­tion und die Bedingungen, die dann sein würden, nämlich heute, nicht einmal vorstellen. Und die Erstellung des Heftes war nicht nur im Vorfeld von […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Sozialpsychiatrische Informationen"

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2022

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2022

    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Sozialpsychiatrische Informationen"

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2023

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2023

    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Sozialpsychiatrische Informationen"

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2024

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2024

    In unserem ersten Heft im Jahr 2024 wollen wir die verschiedenen Aspekte und Facetten des Problembereichs Demenz beleuchten, angefangen von der Neurowissenschaft bis hin zu konkreten Versorgungsmodellen. Dabei werden wir natürlich die Komplexität des Themas in seiner Gesamtheit in unserem Themenheft nicht darstellen können, was auch nicht unser Anspruch ist. Vielmehr wollen wir mit den […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Sozialpsychiatrische Informationen"

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2025

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2025

    Vor über dreißig Jahren erschien im Psychiatrie Verlag mit »Spinnt die Frau?« ein »Lesebuch«, das die »Geschlechterfrage in der Psychiatrie « noch ganz selbstverständlich an frauenspezifische Belange knüpfte. Damit schloss es an die Frauengesundheitsbewegung der 1970er-Jahre an, die den Blick darauf richtete, wie Frauen in der Medizin und speziell in der Psychiatrie repräsentiert, behandelt und […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 2/06

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2006

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2006

    Mehr dazu
    Beitrag (2006)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 2/07

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2007

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2007

    Beim Heft 2 des Jahres 2007 handelt es sich wieder einmal um ein sogenanntes Mischheft, in dem die – dankenswerterweise – uns spontan zugesandten und durch den Redaktionsstab zum Abdruck vorgesehenen Artikel erscheinen. Wegen unserer fest eingeplanten Schwerpunkthefte mit vereinbartem Erscheinungsdatum ist es sicherlich für manchen Autor nicht ganz einfach, die lange Wartezeit bis zum Erscheinen ihres Beitrags hinzunehmen, aber eine andere […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2007)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 2/08

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2008

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2008

    Zum ersten Mal in der langen Geschichte des »Infos« ist ein Themenheft der Psychopharmakotherapie und dem Einfluss der pharmazeutischen Industrie auf Theorie und Praxis der Psychiatrie gewidmet …
    Mehr dazu
    Beitrag (2008)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 2/09

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2009

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2009

    Das Jahr 2009 droht ein Jahr der Wirtschaftskrise zu werden. Selbst in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (3.3.09) war in einem Beitrag des österreichischen Schriftstellers Franz Schuh zu lesen …
    Mehr dazu
    Beitrag (2009)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 2/10

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2010

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2010

    Kurz vor Redaktionsschluss erhielten wir die Nachricht, dass Erich Wulff am 31. Januar in seiner Pariser Wohnung gestorben ist. Mit Erich Wulff verlieren wir einen Menschen, der die Sozialpsychiatrischen Informationen lange Zeit mitgeprägt hat. Ralf Seidel hat seiner in einem Nachruf gedacht.
    Mehr dazu
    Beitrag (2010)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 2/11

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2011

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2011

    Ja, liebe Leserinnen und Leser, »wo bleibt das Positive«? Das werden auch Sie sich vielleicht fragen, nachdem Sie einen ersten Blick in das vorliegende Heft geworfen haben …
    Mehr dazu
    Beitrag (2011)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 2/12

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2012

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 2/2012

    Bad or Mad? Das Böse hat Konjunktur und fasziniert. Man könnte meinen, das Gute ist zu unauffällig, zu selbstverständlich, fast schon langweilig.
    Mehr dazu
    Beitrag (2012)
    0,00