Wagner, E.: Der Umgang mit Angehörigen in der Psychiatrie – Gratisartikel aus SI 2/2025

Der Beitrag thematisiert den Umgang mit Angehörigen psychisch erkrankter Menschen im Kontext psychiatrischer Behandlung. Obwohl aktuelle Leitlinien die Einbeziehung von Angehörigen im Sinne eines trialogischen Vorgehens empfehlen, werden diese aufgrund knapper Ressourcen oder missverstandener Berufung auf die Schweigepflicht häufig marginalisiert. Der Text plädiert für eine stärkere Einbindung Angehöriger auch in schwierigen Konstellationen und zeigt, wie ein offener Dialog sowie eine systemische Perspektive belastende Dynamiken entschärfen und die Angehörigen zu einer wertvollen Ressource machen können
Autorin: Elisabeth Wagner