Kruse, M: Trauma Geburt – Einzelartikel aus SI 1/2025

Bloß, weil alles gut ist, ist noch lange nicht alles gut
Eine negative oder traumatische Geburtserfahrung ist kein bedauernswerter Einzelfall. Es betrifft ca. ein Drittel all derjenigen, die ein Kind auf die Welt gebracht haben. Auch Begleitpersonen berichten von solchen Erlebnissen und leiden an den Folgen. Es ist nicht egal, wie wir geboren werden: Mit der Geburt eines Kindes wird eine Familie begründet bzw. erweitert. Die Erfahrungen der Eltern sind nicht folgenlos. Auswirkungen auf sie selbst, auf Beziehungen, auf die weiterer Lebensplanung, auf den Kontakt zum Kind können eintreten. Der Artikel geht der Frage nach, was Gebärenden begegnet, sodass sie die Geburt traumatisch erinnern. Er beleuchtet die möglichen Folgen und stellt Handlungsmöglichkeiten vor, mit denen Fachkräfte unterschiedlicher Professionen (werdende) Eltern unterstützen können.
Autorin: Martina Kruse