Haselbeck, H.: Zum Kulturkampf der Nationalsozialisten gegen »die Moderne« – Einzelartikel aus SI 2/2025

»Entartete Kunst – Entartete Menschen«
Die Wiederbelebung eines »Kulturkampfes gegen die Moderne« durch den AfD Politiker Tillschneider macht in erschreckender Weise deutlich, wie ungeniert politische Akteure des rechtsnationalen Spektrums auf Argumente zurückgreifen, mit denen die Nationalsozialisten in den Zwanziger- und Dreißigerjahren des vorigen Jahrhunderts schreckliches Elend herbeigeführt haben. Entlarvende Begriffe wie »entartet« und »jüdisch bolschewistisch « werden heute zwar vermieden, aber die Inhalte der Kritik an »der Moderne« lassen nur zu deutlich die Wurzeln der Polemik erkennen. Zur hoffentlich aufklärenden Erinnerung wird die Entwicklung der Diskussion um die »Entartete Kunst«, um die damit in enger Verbindung stehende sogenannte »Rassenideologie« und schließlich die daraus folgende Vorstellung von der Notwendigkeit der Eliminierung der »entarteten Kunst« und schließlich der »entarteten Menschen« nachgezeichnet.
Autor: Helmut Haselbeck