Rückfallrisiko
Recht & Psychiatrie 4/2024
Recht & Psychiatrie 4/2024
Rückfallrisiko bei Sexualstraftätern – forensische Suchtbehandlung – Einfluss architektonischer Gegebenheiten auf Aggressionsereignisse – forensische Nachsorgepraxis
Mehr dazu
Recht & Psychiatrie 4/2024 komplett
Recht & Psychiatrie 4/2024 komplett
Rechtliche Anforderungen im Betreuungs- und Unterbringungsrecht – medikamentöse Zwangsbehandlung – ambulante Behandlungsweisungen
Mehr dazu
Wuttke, E.; Wertz, M.; Schiltz, K.; Nedopil, N.: Resozialisierungsempfehlungen in Prognosegutachten und deren Umsetzung – Ein Werkstattbericht – Einzelartikel aus R&P 4/2020
Wuttke, E.; Wertz, M.; Schiltz, K.; Nedopil, N.: Resozialisierungsempfehlungen in Prognosegutachten und deren Umsetzung – Ein Werkstattbericht – Einzelartikel aus R&P 4/2020
Die Resozialisierung ist in Deutschland sowohl im Straf- als auch im Maßregelvollzug ein zentrales Ziel. Es soll zur Fähigkeit führen, in sozialer Verantwortung ohne Straftaten zu leben. Sie dient daher wesentlich dem Schutz der Allgemeinheit. Daher sollen kriminalprognostische Gutachten zu einer möglichen Lockerung oder Entlassung eines Straftäters aus dem Straf- bzw. Maßregelvollzug auch zu der […]
Mehr dazu