Migration
Sozialpsychiatrische Informationen 4/2024
Sozialpsychiatrische Informationen 4/2024
angekommen? Zur psychosozialen Versorgung Geflüchteter
Mehr dazu
Spehr, A.; Driemeyer, W.; Yoon, D.; Martin, R.; Briken, P.: Hamburger Modellprojekt für sexuell auffällige Minderjährige: Wie unterscheiden sich Jungen mit von Jungen ohne Migrationshintergrund? – Einzelartikel aus R&P 3/2011
Spehr, A.; Driemeyer, W.; Yoon, D.; Martin, R.; Briken, P.: Hamburger Modellprojekt für sexuell auffällige Minderjährige: Wie unterscheiden sich Jungen mit von Jungen ohne Migrationshintergrund? – Einzelartikel aus R&P 3/2011
Im Hamburger Modellprojekt für sexuell auffällige Minderjährige werden Kinder und Jugendliche, die einer Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung verdächtigt und von der Polizei an ein spezialisiertes Jugendamt für Jugenddelinquenz gemeldet wurden, untersucht. Primäres Ziel des Modellprojekts war es, nach einer Diagnostik und Risikoeinschätzung gegebenenfalls geeignete Interventionen zu finden. Ziel der vorliegenden Studie ist, zu untersuchen, […]
Mehr dazu
Titze, Lutz, Franke, Streb, Dudeck: Das Deutschsprachniveau von Patient:innen mit Migrationshintergrund im bayerischen Maßregelvollzug – Einzelartikel aus R&P 3/2021
Titze, Lutz, Franke, Streb, Dudeck: Das Deutschsprachniveau von Patient:innen mit Migrationshintergrund im bayerischen Maßregelvollzug – Einzelartikel aus R&P 3/2021
Der Anteil der Patient:innen im Maßregelvollzug mit Migrationshintergrund steigt in Deutschland stetig an. In der klinischen Praxis zeigt sich, dass fehlende Sprachkenntnisse und interkulturelle Barrieren die therapeutische Arbeit erschweren können. In der vorliegenden Studie wurden die Deutschkenntnisse von 235 Patient:innen aus elf bayerischen Kliniken des Maßregelvollzugs zu zwei Zeitpunkten erfasst. Zum ersten Messzeitpunkt wiesen 51 […]
Mehr dazu
Wöhler, U.; Menkhaus, B.; Türk A.; Bussler, J.: Rechtliche Betreuung von Migranten – Einzelartikel aus R&P 4/2010
Wöhler, U.; Menkhaus, B.; Türk A.; Bussler, J.: Rechtliche Betreuung von Migranten – Einzelartikel aus R&P 4/2010
Hintergrundinformationen, Situationsbeschreibung und Tipps für die Praxis Angesichts von mehr als einer Million rechtlich Betreuter in Deutschland und der Tatsache, dass inzwischen bereits beinahe jeder fünfte in Deutschland Lebende einen Migrationshintergrund aufweist, wird die Aufgabe rechtlicher Betreuung von Migranten2 immer bedeutsamer. Der Beitrag stellt – auf der Grundlage einiger Hinweise zur rechtlichen Lage – die […]
Mehr dazu