Diskriminierung
Heltzel, R.: Wie die DGSP zur Ausgrenzung psychisch kranker Menschen beiträgt – Einzelartikel aus SI 4/2023
Heltzel, R.: Wie die DGSP zur Ausgrenzung psychisch kranker Menschen beiträgt – Einzelartikel aus SI 4/2023
Im März 2022 veröffentlichen drei Autoren im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) ein Positionspapier zur »Transformation der Maßregeln«. Unser Autor formuliert in diesem Artikel eine Gegenposition in sieben Thesen. Der Text basiert auf einem »Round Table«-Fachgespräch, das am 15. März 2023 von der Bremer Werkgemeinschaft veranstaltet wurde. Autorin: Rudolf Hentzel
Mehr dazu
Marschner, R.: UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen – Auswirkungen auf das Betreuungsund Unterbringungsrecht – Einzelartikel aus R&P 3/2009
Marschner, R.: UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen – Auswirkungen auf das Betreuungsund Unterbringungsrecht – Einzelartikel aus R&P 3/2009
Nach einem Überblick über die wesentlichen Vorschriften der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen werden die Auswirkungen auf das Betreuungs- und Unterbringungsrecht sowie die Zwangsbehandlung untersucht. Insoweit bestehen unterschiedliche Einschätzungen zwischen der Bundesregierung, Fachleuten und den Psychiatrie-Erfahrenen hinsichtlich der Frage, ob die geltenden Vorschriften des Betreuungs- und Unterbringungsrechts konventionswidrig sind oder nicht. …
Mehr dazu
Pfäfflin, F.: Zur Resolution der Parlamentarischen Versammlung des Europarats über Maßnahmen gegen die Diskriminierung von Transgender People – Einzelartikel aus R&P 3/2015
Pfäfflin, F.: Zur Resolution der Parlamentarischen Versammlung des Europarats über Maßnahmen gegen die Diskriminierung von Transgender People – Einzelartikel aus R&P 3/2015
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat in ihrer 15. Sitzung des Jahres am 22. April 2015 die Resolution 2048 verabschiedet, die den Titel trägt Discrimination against transgender people in Europe. …
Mehr dazu
Yeboah, A., Naib Majani, N., Brecht, A., Springmann, M.-L., Quadflieg, N. R., Gather, J., Faissner, M.: Diversität in der sozialpsychiatrischen Versorgungslandschaft – Einzelartikel aus SI 4/2024
Yeboah, A., Naib Majani, N., Brecht, A., Springmann, M.-L., Quadflieg, N. R., Gather, J., Faissner, M.: Diversität in der sozialpsychiatrischen Versorgungslandschaft – Einzelartikel aus SI 4/2024
Intersektionalität als Tool der klinischen Praxis Psychosoziale Versorgungsangebote richten sich an diverse Gruppen mit unterschiedlichen Behandlungs- und Unterstützungsbedarfen. Marginalisierte Gruppen weisen nicht nur aufgrund ihrer psychischen Krisensituation eine besondere Vulnerabilität auf, sondern erfahren gerade wegen der Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen in unserer Gesellschaft eine spezifische Form der Diskriminierung. Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, […]
Mehr dazu