In unserer Aktion #DerReiheNach stellen wir dieses Mal unsere Reihe »Fachwissen« vor. Jetzt die Reihe entdecken (und ein Buch gewinnen!).
WeiterlesenAllgemein
Ein Pinguin unter Störchen – Leipzig liest 2023
Unsere Autorin Silke Lipinski liest im Rahmen der Leipziger Buchmesse aus »Ein Pinguin unter Störchen. Leben mit Autismus«. Seien Sie dabei! Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten: 28. April 2023, Beginn: 18:30, Ende: 20:00.
WeiterlesenKein Stress mit der Entspannung!
Frisch aus der Druckerei: Ein Handbuch für alle, die Entspannungsverfahren vermitteln oder andere darin unterrichten! Dieses Buch gibt das notwendige Rüstzeug an die Hand, um Entspannungstechniken
bei verschiedenen Störungsbildern optimal einzusetzen.
ForschungsforumONLINE
Mit unserem ForschungsforumONLINE möchte die DGSP in Kooperation mit der Eckhard-Busch-Stiftung und dem Psychiatrie Verlag denjenigen Forschenden ein Forum bieten, die sich für den DGSP Forschungs- bzw. Nachwuchspreis beworben haben. Am 4. Mai und am 1. Juni, jeweils von 14 bis 16 Uhr werden online ausgewählte Arbeiten präsentiert und mit den Teilnehmenden diskutiert.
WeiterlesenStellenausschreibung: Geschäftsführung (m/w/d)
Für ihren Auftraggeber, die SPHV Service gGmbH in Wiesloch (www.sphv.de) sucht die PSU Personal Services für Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung (m/w/d).
WeiterlesenPARANUS – die etwas andere Buchreihe
In unserer Aktion #DerReiheNach stellen wir dieses Mal unsere Reihe »PARANUS« vor: Unter dem Slogan »PARANUS – mischt sich ein!« haben sich die Paranus-Bücher schon immer in die aktuelle psychiatrischen Diskussionen eingemischt. Jetzt die Reihe entdecken (und ein Buch gewinnen!).
Weiterlesen#makeitvisible – Genesung sichtbar machen!
Unter dem Hashtag #makeitvisible startet MINDEMY, die Online-Akademie für psychosoziale Berufe, ein Digitales Recovery Museum. Gesucht werden Beiträge, (ein Foto oder ein kurzes Video) auf denen Gegenstände, Orte oder Erlebnisse zu sehen sind, welche auf dem persönlichen Genesungsweg eine besondere Rolle spielen oder gespielt haben.
WeiterlesenWenn Kinder lebensbedrohlich erkranken
Was hilft, und was bleibt, wenn die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung eines Kindes alle Zukunftsvorstellungen zerstört? In unserem neuen Buch »Mut und Wut« geben berührende Erfahrungsberichte hilfreiche und ermutigende Antworten.
WeiterlesenDepression – die Eigendynamik eines Schutzmechanismus
Das Wintersemester von »Bock auf Dialog« ist im vollen Gang und wir laden wöchentlich die Videos dazu hoch. Den Start bildet das Thema »Depression«. Dr. Thomas Bock im Gespräch mit dem beruflichen Spezialisten Prof. Sönke Arlt und dem Erfahrungsexperten Rolf Sieck.
WeiterlesenDachverband Gemeindepsychiatrie: Verstärkung gesucht!
Der Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. sucht Versärkung für das Geschäftsstellenteam in Köln mit Organisationstalent und mehrjähriger Berufserfahrung beginnend zum 01.01.2023 mit jeweils 20–30 Wochenstunden.
Weiterlesen