Buchvorstellung, Lesung und Diskussion mit Luciana Degano-Kieser (Psychiaterin, Herausgeberin), Gudrun Weißenborn (Dipl. Rehabilitationspädagogin ApK Berlin, Autorin) und Lisa Schmidt-Herzog (Doktorandin am IMGWF – Universität Lübeck, Autorin). Moderation: René de la Chaux (Psychiater)
WeiterlesenAllgemein
Online-Buchpräsentation am 3. April: Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
Die Autor*innen Verena Winkler und Niki Hug sprechen mit uns über ihr neues Buch mit einem neuen Blick auf tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie.
WeiterlesenKinderbuchlesung mit Anja Freudiger: »Matti und Mia lernen anders«
Anja Freudiger stellt ihr neues Kinderbuch vor (in Zusammenarbeit mit Dr. Armin Born): »Matti und Mia lernen anders« Lerntechniken für einen gelungenen Schulalltag mit AD(H)S. 29. Mär. 2025 | Leipziger Buchmesse, Halle 2, Stand D 500
WeiterlesenAutorenlesung: »Alles beginnt mit der Sehnsucht. Im Grenzgebiet von Psychiatrie und Literatur«
Dr. phil. Torsten Flögel stellt auf der Leipziger Buchmesse sein Buch »Alles beginnt mit der Sehnsucht« vor. 28. März, Stand D 500 12.30 Uhr – 13.00 Uhr
WeiterlesenBesuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Leipzig! Unseren Stand vom 27. bis zum 30. März finden Sie in Halle 2 D 100.
WeiterlesenZeit aufzustehen! NEIN zur AfD!
Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sind eine aktuelle Bedrohung für unsere vielfältige und demokratische Gesellschaft. Anlass genug für die Redaktion der Zeitschrift »Solzialpsychiatrische Informationen« ihren Aufruf »Nie wieder ist jetzt! – Nein zu AfD« nochmal zu unterstreichen.
WeiterlesenUnser Stand auf dem DGPPN 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Berlin! Unseren Stand vom 27. bis zum 30. November finden Sie in Halle B, Nr. 74.
WeiterlesenEinladung zum digitalen Feierabendsgespräch über »Sprache in der Psychiatrie«
23. Okt. 2024 | Online und kostenlos | 17:30 Uhr
Uwe Britten lädt Stefan Weinmann und Michael Schulz zum digitalen Feierabendgespräch und der Vorstellung ihres neuen Buchs im Psychiatrie Verlag ein:
Sprache in der Psychiatrie
Auf dem Weg zu einer Kommunikation auf Augenhöhe
Hier geht es zur Audio-Aufzeichnung der Veranstaltung »
Hören Sie dazu auch den Podcast »Patientin Psychiatrie – Dissoziative Identitätsstörung oder überforderte Helferin?» mit Stefan Weinmann und Jan Brüning gen. Brinkmann.
»Psyche in BALANCE« – Das neue Verlagsprogramm ist da!
Aus unserem Kund*innenmagazin »Psyche in BALANCE« im A4-Format ist ab diesem
Herbst ein umfangreiches Verlagsprogramm geworden.
Aktionswoche »Gemeinsam aus der Einsamkeit« 2024
Die Aktionswoche gegen Einsamkeit findet vom 17. bis 23. Juni 2024 bereits zum zweiten Mal statt. Sie soll für das Thema als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sensibilisieren und Unterstützungsangebote in ganz Deutschland sichtbar machen. Lesen Sie zum Thema »Einsamkeit verstehen« von Nathalie Schnoor.
Weiterlesen