Shop

    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/06

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2006

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2006

    Mehr dazu
    Beitrag (2006)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/07

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2007

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2007

    »Gerecht ist anders …« Erst war’s nur ein Arbeitstitel. Dann fanden wir, dass der Titel schlicht und einfach ein elementares Erleben zahlreicher Menschen festhält: Es ging schon mal gerechter zu. Falls diese Behauptung zutrifft, was hat sich verändert und warum? Was sind die Auswirkungen und wie kann und soll es weitergehen? Was ist unsere Rolle dabei? Weil wir überzeugt sind, dass […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2007)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/08

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2008

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2008

    Liebe Leser, im letzten Heft hat Sybille Prins angekündigt, keine Glossen mehr schreiben zu wollen, weil die Wirklichkeit diese immer überhole. Abgesehen davon, dass dies jammerschade wäre, weil ihre Glossen unübertroffen sind, hat uns bei Drucklegung des Heftes tatsächlich die Wirklichkeit eingeholt. …
    Mehr dazu
    Beitrag (2008)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/09

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2009

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2009

    Der Trialog – genauer gesagt, dessen Keimzelle, das Psychose-Seminar – wird 20 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern! …
    Mehr dazu
    Beitrag (2009)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/10

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2010

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2010

    Diesmal halten Sie ein gemischtes Heft in den Händen. Aber eines, das es in sich hat. Das bewegende Titelbild hat Helmut Haselbeck gewählt, der auch in berührenden Worten erzählt über den »Stoff für Legenden«, der Geschichte von Modigliani und seiner Lebensgefährtin, die auf diesem Bild Modell war …
    Mehr dazu
    Beitrag (2010)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/10

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2011

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2011

    Liebe Leserinnen und Leser! Die Geburt der Psychiatrie erfolgte am Beginn des »langen« 19. Jahrhunderts, das 1789 mit der Französischen Revolution begann und 1918 mit dem 1. Weltkrieg endete. Damals begegnete die fortgeschrittene, etwas unbeweglich gewordene Aufklärung einem neuen, aus Empfindsamkeit, Sturm und Drang hervorbrechenden, dynamischen romantischen Impuls. …
    Mehr dazu
    Beitrag (2011)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/12

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2012

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2012

    Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, liebe Leserinnen und Leser, Mit diesem Heft begeben wir uns in die Niederungen der Psychiatrie, in jenen Teil, den die Öffentlichkeit uns häufig genug sowieso unterstellt. Auf jeden Fall begeben wir uns in eine Diskussion, die kaum frei von Emotionen geführt wird und auch dadurch zeigt, wie notwendig sie ist …
    Mehr dazu
    Beitrag (2012)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/14

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2014

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2014

    Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe widmen wir uns einem Kernbereich der ambulanten sozialpsychiatrischen Versorgung: dem ambulant Betreuten Wohnen. …
    Mehr dazu
    Beitrag (2014)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/15

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2015

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2015

    Liebe Leser und Leserinnen, nun mal wieder ein Mischheft, um auch die Autoren zu Wort kommen zu lassen, die sich kompetent zu einem Thema geäußert haben, für das es aktuell kein Schwerpunktheft gibt. Und so halten Sie jetzt eine beeindruckende Bandbreite psychiatrischer Themen in Händen, die es in sich hat. Die Zusammenstellung erstreckt sich wirklich […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2015)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/16

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2016

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2016

    Liebe Leserin, lieber Leser, wieder einmal halten Sie ein »durchgemischtes« Info-Heft in der Hand. Diesmal nimmt es Sie mit auf eine Reise nach Italien, aber auch nach Niedersachsen und Bayern sowie an verschiedene Orte tagesklinischer Behandlungseinrichtungen. …
    Mehr dazu
    Beitrag (2016)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/17

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2017

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2017

    Editorial und Inhaltsverzeichnis
    Mehr dazu
    Beitrag (2017)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift "Sozialpsychiatrische Informationen" 3/18

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2018

    Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 3/2018

    Editorial und Inhaltsverzeichnis
    Mehr dazu
    Beitrag (2018)
    0,00