Stöver, H., Michels, I. I.: Der gesellschaftliche Umgang mit psychoaktiven Substanzen, Risiken und Substanzgebrauchsstörungen – Einzelartikel aus SI 2/2024

›Sensation Seeking‹, Nervenkitzel, (Adrenalin-)Kicks, ›Komasaufen‹ – scheinbar sinnloses Eingehen von Risiken und Auferlegung von Belastungen und Stress – aber was steckt eigentlich dahinter? Wieso gehen Menschen überhaupt Gefährdungen ein und genießen es, ihren Körper und ihre Psyche Stress auszusetzen? Die folgenden Überlegungen bieten Erklärungsversuche und zeigen, dass Risiken einzugehen nicht nur gefährlich werden, sondern auch Sinn haben kann und funktional ist – bezogen auf die spezifische Situation, die jeweilige Lebenslage oder im biografischen Verlauf.
Autoren: Heino Stöver, Ingo Ilja Michels