Schlotthauer, S.; Yundina, E.: Schuld und Vorurteil: Zum Einfluss von Vorstrafen auf das Schuldurteil – Einzelartikel aus R&P 1/2016

Der Einfluss extra-legaler, d. h. entscheidungsirrelevanter oder unzulässiger Merkmale auf Gerichtsentscheidungen steht seit Jahrzehnten im Fokus der rechtspsychologischen Forschung. Auf diesem Forschungsgebiet nimmt die Thematik des Einflusses der Vorstrafen einer/eines Angeklagten auf die Entscheidung der Schuldfrage (im Folgenden: Schuldurteil) eine Sonderstellung ein. Die Vorstrafen sind bei der Strafzumessung ein legales Kriterium. Beim Schuldurteil dürfen sie jedoch in Einzelfällen höchstenfalls als Indiz berücksichtigt werden. Im vorliegenden Beitrag werden Studienergebnisse zu dieser Thematik dargestellt und Überlegungen für ein experimentelles Studiendesign angestellt, anhand dessen der Zusammenhang zwischen Vorstrafen der/des Angeklagten und der Verurteilungswahrscheinlichkeit innerhalb verschiedener Personengruppen untersucht werden kann. Anders als in bisherigen Studien zu dieser Thematik wird u. a. angeregt, für die zukünftige Forschung neben Laien auch juristische Praktiker/-innen als Versuchspersonen heranzuziehen.