Psychosoziale Umschau 4/2023

12,00 

»Nichts ist so beständig wie der Wandel.«
Heraklit
Mit großen Schritten nähern wir uns dem neuen Jahr und damit dem 39. Jahrgang der Umschau. In dieser Zeit hat es viele Veränderungen im Inhalt und im Erscheinungsbild der Zeitschrift gegeben, aber auch zahlreiche Konstanten, wie geschätzte Redaktionsmitglieder und Grafiker, die die Umschau schon seit Jahrzehnten begleiten.
Wir möchten uns bei Ihnen, liebe Lesende, bedanken.
Um die Lesbarkeit zu verbessern, haben wir das Layout im Innenteil überarbeitet und für eine bessere Unterscheidung der verschiedenen thematischen Rubriken gesorgt. Das Tangram, ein altes chinesisches Legespiel, begleitet Sie durch das Heft. Die verschiedenen Formen fügen sich zu einem Ganzen zusammen und ermöglichen eine Vielzahl einzigartiger Bilder, ähnlich wie die verschiedenen Perspektiven eines Trialogs. Aus diesem Grund haben wir uns auch auf dem Cover für das symbolträchtige Dreieck entschieden.
Nun laden wir Sie ein, sich selbst ein Bild zu machen und uns eine E-Mail an umschau@psychiatrie.de zu schreiben. Teilen Sie uns mit, was Sie an der Umschau schätzen, aber auch, was Ihnen fehlt. Was können wir besser machen, und welche Aspekte sollten wir unbedingt beibehalten? Wir nehmen auch gerne Themenvorschläge entgegen.

Für Abonnent*innen:

 

mit Benutzerkonto hier klicken »

mit IP-Zugriff hier klicken »

Abonnement kündigen »

 

Redaktionsanschrift

Psychiatrie Verlag
Psychosoziale Umschau
Ursulaplatz 1
50668 Köln

Tel 0221/167989-15
umschau[at]psychiatrie.de

Redaktion

Peter Heuchemer, Köln (v.i.S.d.P); Lisa Burzywoda, Dachverband Gemeindepsychiatrie Köln; Lucia Citoler, Psychiatrie Verlag, Köln; Karin Koch, Psychiatrie Verlag, Köln; Tina Lindemann, Dachverband Gemeindepsychiatrie Köln;  Julia Paar, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Nele Riepenhusen, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Matthias Rosemann, Aktion psychisch Kranke, Berlin; Kerstin Trostmann, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Christiane Werum, EX-IN Genesungsbegleiterin, Wiesbaden.

Ständige Mitarbeit: Manfred Becker, Christoph Müller, Cornelia Schäfer

Herausgeber:
Aktion Psychisch Kranke
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.
Familien-Selbsthilfe Psychiatrie
(Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.)

 

Hinweise für Autor*innen

Hier finden Sie als Autor*innen wichtige Hinweise zur Einsendung von Manuskripten für die Psychosoziale Umschau.