Psychosoziale Umschau 3/2014


Forensik, Depression und andere Dauerbrenner »Da müssen wir dranbleiben«, das war die Schlussfolgerung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der forensischen Klinik in Haina, als sie feststellen, dass manche Patienten, die relativ kurz vorher bedingt entlassen worden waren, wieder strafffällig wurden. Und so kam es vor 25 Jahren zur Gründung der forensisch-psychiatrischen Ambulanz in Hessen, deren Geschichte Roland Freese in »Nachgefragt« erzählt. Eine nicht weniger große Herausforderung ist die Begleitung und Pflege demenziell erkrankter Menschen. Demenz-Erkrankungen treffen die ganze Familie, entschiedenes Handeln fordert daher Heike von Lützau-Hohlbein, Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und Präsidentin von Alzheimer Europe. Inklusion bleibt ein Dauerthema, Michael Konrad, Ravensburg, besuchte den europäischen Verwaltungskongress zum Thema Inklusion, Margret Osterfeld und Katharina Kersten beschreiben die Arbeit des UN-Unterausschusses zur Verhütung von Folter.  

Für Abonnent*innen:

 

mit Benutzerkonto hier klicken »

mit IP-Zugriff hier klicken »

Abonnement kündigen »

 

Redaktionsanschrift

Psychiatrie Verlag
Psychosoziale Umschau
Ursulaplatz 1
50668 Köln

Tel 0221/167989-15
umschau[at]psychiatrie.de

Redaktion

Peter Heuchemer, Köln (v.i.S.d.P); Lisa Burzywoda, Dachverband Gemeindepsychiatrie Köln; Lucia Citoler, Psychiatrie Verlag, Köln; Karin Koch, Psychiatrie Verlag, Köln; Tina Lindemann, Dachverband Gemeindepsychiatrie Köln;  Julia Paar, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Nele Riepenhusen, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Matthias Rosemann, Aktion psychisch Kranke, Berlin; Kerstin Trostmann, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Christiane Werum, EX-IN Genesungsbegleiterin, Wiesbaden.

Ständige Mitarbeit: Manfred Becker, Christoph Müller, Cornelia Schäfer

Herausgeber:
Aktion Psychisch Kranke
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.
Familien-Selbsthilfe Psychiatrie
(Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.)

 

Hinweise für Autor*innen

Hier finden Sie als Autor*innen wichtige Hinweise zur Einsendung von Manuskripten für die Psychosoziale Umschau.