Efkemann, Haferkemper, Heuer, Lux, Spiegel, Stefaniak, Thesing, Werning, Potthoff: Die Doppelfunktion der Psychiatrie: Unterstützungs- und Schutzauftrag – (k)ein Widerspruch? – Einzelartikel aus R&P 2/2025

Eine Reflexion von Betroffenen, Angehörigen und Forschenden zu Ethik und Zwang in der Psychiatrie
In diesem Artikel diskutieren die Autorinnen die Frage, ob die rechtliche Doppelfunktion der Psychiatrie mit ihrem gleichzeitigen Unterstützungs- und Schutzauftrag einen Widerspruch in sich darstellen muss. Die Autorinnen reflektieren dies in einem kollaborativen Schreibprozess unter Bezugnahme auf ihr unterschiedliches Erfahrungswissen basierend auf persönlichen oder als Angehörige miterlebten Krisensituationen und Psychiatrieaufenthalten, ihrer Arbeit als Peer- und Genesungsbegleiterinnen und als Wissenschaftlerinnen, die zum Thema Zwang und Ethik in der Psychiatrie forschen. Ein zentrales Anliegen des Artikels ist es aufzuzeigen, wie divers die rechtliche Doppelfunktion der Psychiatrie in der Praxis erlebt wird und wie unterschiedlich die zugrunde liegenden Konzepte von Sicherheit, Schutz, Selbstbestimmung und Unterstützung individuell verstanden werden.
Schlüsselwörter: Anerkennung, Verantwortung, Kommunikation, Sicherheit, Schutz