Zukunft der Sozialpsychiatrie

    Coverabbildung der Zeitschrift: "Sozialpsychiatrische Informationen"

    Konrad, M.: Der Weg ins Offene – Einzelartikel aus SI 2/2023

    Konrad, M.: Der Weg ins Offene – Einzelartikel aus SI 2/2023

    Kommt die Sozialpsychiatrie durch Henri Maldineys Philosophie der Psychosen zu einer theoretischen Fundierung? Der Sozialpsychiatrie fehlt die theoretische Untermauerung. Samuel Thoma hat 2022 einen Versuch vorgelegt, die Sozialpsychiatrie philosophisch zu fundieren. Ebenfalls im Jahr 2022 hat die DGSP eine Tagung über die Zukunft der Sozialpsychiatrie veranstaltet, auch dort wurde über das Thema diskutiert. In dem […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    5,99 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Sozialpsychiatrische Informationen"

    Krausz, R. M., Cabanis, M., Amering, M.: Chancen und Risiken für eine Psychiatrie mit Zukunft – Einzelartikel aus SI 4/2023

    Krausz, R. M., Cabanis, M., Amering, M.: Chancen und Risiken für eine Psychiatrie mit Zukunft – Einzelartikel aus SI 4/2023

    Ein Anwendungsfall chinesischer Krisenphilosophie Psychisches Leiden, Behinderung oder psychosoziale Faktoren spielen eine große Rolle in der Medizin, die Erholung auch von körperlichen Krankheiten. Trotzdem verliert sich die heutige Psychiatrie nach wie vor in Imitationen der »Somatik«. Sie hat nur sehr begrenzt einen eigenen Platz in der Forschung und Versorgung gefunden. Um Zukunft zu gestalten, muss […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    4,99