Frauen
Anne: Ungewollt schwanger mit schwerer psychischer Erkrankung – Einzelartikel aus SI 1/2025
Anne: Ungewollt schwanger mit schwerer psychischer Erkrankung – Einzelartikel aus SI 1/2025
Wie ich trotz allem meine Mutterschaft zu schätzen lernte Mit 24, zwei Jahre nach meiner zweiten heftigen Psychose, werde ich ungewollt schwanger. Viele Selbstzweifel, Ängste und Todeswünsche plagen mich in den neun Monaten der Schwangerschaft. Doch dann ist das Kind da und die Freude ist riesig. Trotz mehrerer Rückschläge nach der Geburt habe ich meinen […]
Mehr dazu
Brändli, H., Esther: »Eine Wahnsinns-Transformation« – Einzelartikel aus SI 1/2025
Brändli, H., Esther: »Eine Wahnsinns-Transformation« – Einzelartikel aus SI 1/2025
Brändli, H., Esther: »Eine Wahnsinns-Transformation« – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2025
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2025
Vor über dreißig Jahren erschien im Psychiatrie Verlag mit »Spinnt die Frau?« ein »Lesebuch«, das die »Geschlechterfrage in der Psychiatrie « noch ganz selbstverständlich an frauenspezifische Belange knüpfte. Damit schloss es an die Frauengesundheitsbewegung der 1970er-Jahre an, die den Blick darauf richtete, wie Frauen in der Medizin und speziell in der Psychiatrie repräsentiert, behandelt und […]
Mehr dazu
Kassar, M., Streb, J., Dudeck, M., Franke, I.: Frauen im Maßregelvollzug – Einzelartikel aus SI 1/2025
Kassar, M., Streb, J., Dudeck, M., Franke, I.: Frauen im Maßregelvollzug – Einzelartikel aus SI 1/2025
Kassar, M., Streb, J., Dudeck, M., Franke, I.: Frauen im Maßregelvollzug – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Kittelmann, P., Scheuermann, A.: Psychotherapie mit gewaltbetroffenen Frauen – Einzelartikel aus SI 1/2025
Kittelmann, P., Scheuermann, A.: Psychotherapie mit gewaltbetroffenen Frauen – Einzelartikel aus SI 1/2025
Kittelmann, P., Scheuermann, A.: Psychotherapie mit gewaltbetroffenen Frauen – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Kruse, M: Trauma Geburt – Einzelartikel aus SI 1/2025
Kruse, M: Trauma Geburt – Einzelartikel aus SI 1/2025
Bloß, weil alles gut ist, ist noch lange nicht alles gut Eine negative oder traumatische Geburtserfahrung ist kein bedauernswerter Einzelfall. Es betrifft ca. ein Drittel all derjenigen, die ein Kind auf die Welt gebracht haben. Auch Begleitpersonen berichten von solchen Erlebnissen und leiden an den Folgen. Es ist nicht egal, wie wir geboren werden: Mit […]
Mehr dazu
Kyle: Ungewollte Schwangerschaft: Gute Mutter oder Belastung für das Kind? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Kyle: Ungewollte Schwangerschaft: Gute Mutter oder Belastung für das Kind? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mein Umgang mit einer ungewollten Schwangerschaft und mein Entscheidungsweg Der Artikel bietet einen Einblick in die persönlichen Erfahrungen einer Frau mit einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS), die vor die schwierige Entscheidung einer ungewollten Schwangerschaft gestellt wird. Die Autorin schildert eindrücklich, wie ihre psychische Erkrankung ihre Entscheidung maßgeblich beeinflusst. Der Artikel soll dazu beitragen, die Situation […]
Mehr dazu
Leu-Hausmann, S.: Frauen in der Obdachlosigkeit – Einzelartikel aus SI 1/2025
Leu-Hausmann, S.: Frauen in der Obdachlosigkeit – Einzelartikel aus SI 1/2025
Leu-Hausmann, S.: Frauen in der Obdachlosigkeit – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Loosli, R.: Bei »Frau Hund«, einem Delikatessengeschäft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Loosli, R.: Bei »Frau Hund«, einem Delikatessengeschäft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Loosli, R.: Bei »Frau Hund«, einem Delikatessengeschäft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Marbin, D. Schreiter, S.: Frauen und Wohnungslosigkeit – Gratisartikel aus SI 1/2025
Marbin, D. Schreiter, S.: Frauen und Wohnungslosigkeit – Gratisartikel aus SI 1/2025
Marbin, D. Schreiter, S.: Frauen und Wohnungslosigkeit – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Pryvalova, N.: Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn ihm alles genommen wird? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Pryvalova, N.: Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn ihm alles genommen wird? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Pryvalova, N.: Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn ihm alles genommen wird? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mehr dazu
Rohde, A., Kittel-Schneider, S.: Psychische Erkrankung und Mutterschaft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Rohde, A., Kittel-Schneider, S.: Psychische Erkrankung und Mutterschaft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Vorplanung, soziale Unterstützung, medikamentöse Rückfallprophylaxe Schwangerschaft und Mutterschaft sind für Frauen mit psychischer Vorerkrankung mit besonders vielen Unsicherheiten und Zweifeln verbunden – nicht zuletzt wegen gesellschaftlich oftmals klar definierter Vorurteile, was die Fähigkeiten einer psychisch kranken Frau betrifft, ihr Kind zu versorgen und in einer positiven Umgebung aufwachsen zu lassen. Ist zudem die psychische Stabilität […]
Mehr dazu