Dissoziation
Borderline verstehen und bewältigen
Borderline verstehen und bewältigen
Mit großer Gelassenheit fassen die Autoren in Kooperation mit Betroffenen alles Wichtige zur Erkrankung zusammen. Sie schaffen damit, auch für Angehörige, Erleichterung und Verständnis. Die diffuse Symptomatik und das risikohafte Verhalten verlieren somit ihren großen »Stachel«.
Das Selbst und die Fremde
Das Selbst und die Fremde
Über psychische Grenzerfahrungen auf Reisen
Auf Reisen zu gehen, ferne Welten aufzusuchen, festgelegte Rollen hinter sich zu lassen und vorzustoßen in Räume voller Erwartung und Verheißung – dies ist der Dreh- und Angelpunkt eines zerbrechlichen Glücks und zugleich gefahrvoller Moment seelischen Scheiterns.
Mehr dazu
Menschen mit Borderline begleiten
Menschen mit Borderline begleiten
Bestimmte Verhaltensmuster der Borderline-Persönlichkeitsstörung stellen die Beziehung zwischen Betroffenen und Helfenden immer wieder auf die Probe. Wie eine auch langfristig wirksame Begleitung gelingen kann, zeigt Ewald Rahn praxisnah und begegnungsorientiert.
Mehr dazu