Buchbesprechung
Buchbesprechung – Padberg, T. (2021) Die Depressionsfalle – SI 3/2022
Buchbesprechung – Padberg, T. (2021) Die Depressionsfalle – SI 3/2022
Padberg, T. (2021) Die Depressionsfalle Wie wir Menschen für krank erklären, statt ihnen zu helfen Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag 272 Seiten, 23 Euro
Mehr dazu
Buchbesprechung – Ralle, G. (2021) Damit Krankheit nicht heillos verwaltet wird – SI 3/2022
Buchbesprechung – Ralle, G. (2021) Damit Krankheit nicht heillos verwaltet wird – SI 3/2022
Ralle, G. (2021) Damit Krankheit nicht heillos verwaltet wird Plädoyer für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen Marburg: Büchner-Verlag 222 Seiten, 24 Euro
Mehr dazu
Buchbesprechung – Rave-Schwank, M. (2022): Aufbruch in der Psychiatrie – SI 1/2023
Buchbesprechung – Rave-Schwank, M. (2022): Aufbruch in der Psychiatrie – SI 1/2023
Rave-Schwank, M. (2022) Aufbruch in der Psychiatrie Erinnerungen 1960 bis 2020 Köln: Psychiatrie Verlag 154 Seiten, 20 Euro
Mehr dazu
Buchbesprechung – Schlier, B.; Bremenkamp, A. (2023) Ratgeber Stimmenhören und andere akustische Halluzinationen – SI 2/2024
Buchbesprechung – Schlier, B.; Bremenkamp, A. (2023) Ratgeber Stimmenhören und andere akustische Halluzinationen – SI 2/2024
Schlier, B.; Bremenkamp, A. (2023) Ratgeber Stimmenhören und andere akustische Halluzinationen Göttingen: Hogrefe 92 Seiten, 12,95 Euro
Mehr dazu
Buchbesprechung – Schmidt, C. (2024) Vom Trauma zum bedeutungsvollen Ersterlebnis – SI 4/2024
Buchbesprechung – Schmidt, C. (2024) Vom Trauma zum bedeutungsvollen Ersterlebnis – SI 4/2024
Schmidt, C. (2024) Vom Trauma zum bedeutungsvollen Ersterlebnis Über die Entstehungsbedingungen von Person und Personalität aus Sicht der medizinischen und der Philosophischen Anthropologie Baden-Baden: Verlag Karl Alber 324 Seiten, 84,00 Euro
Mehr dazu
Buchbesprechung – Söhner, F., Becker, T., Seidel, R. (2022): Nachdenken hilft – Seidels Reise durch die Psychiatrie – SI 1/2023
Buchbesprechung – Söhner, F., Becker, T., Seidel, R. (2022): Nachdenken hilft – Seidels Reise durch die Psychiatrie – SI 1/2023
Söhner, F., Becker, T., Seidel, R. (2022) Nachdenken hilft – Seidels Reise durch die Psychiatrie Köln: Psychiatrie Verlag 212 Seiten, 25 Euro
Mehr dazu
Buchbesprechung – Teckentrup, G. (2023) Frauen in der 68er Bewegung Psychoanalytische Perspektiven – SI 1/2024
Buchbesprechung – Teckentrup, G. (2023) Frauen in der 68er Bewegung Psychoanalytische Perspektiven – SI 1/2024
Teckentrup, G. (2023) Frauen in der 68er Bewegung Psychoanalytische Perspektiven auf einen Generationenkonflikt Bielefeld: transcript Verlag 244 Seiten, 45 Euro
Mehr dazu
Dodegge G, Roth A (2023) Systematischer Praxiskommentar Betreuungsrecht – Buchbesprechung aus R&P 2/2024
Dodegge G, Roth A (2023) Systematischer Praxiskommentar Betreuungsrecht – Buchbesprechung aus R&P 2/2024
6., aktualisierte und erweiterte Auflage Köln: Reguvis, 1164 Seiten, 79,00 €
Mehr dazu
du Mesnil, de Rochemont T (2024) Privatisierung und private Trägerschaft im Justiz und Maßregelvollzug. Eine verfassungsrechtliche Überprüfung der Privatisierungsmodelle in Deutschland – Buchbesprechung aus R&P 4/2024
du Mesnil, de Rochemont T (2024) Privatisierung und private Trägerschaft im Justiz und Maßregelvollzug. Eine verfassungsrechtliche Überprüfung der Privatisierungsmodelle in Deutschland – Buchbesprechung aus R&P 4/2024
Schriften zum öffentlichen Recht Band 1517 Berlin: Duncker & Humblot; 325 Seiten, 89,90 €
Mehr dazu
Eriksen G (2024) Die besonderen Sicherungsmaßnahmen in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung. Eine verfassungs- und völkerrechtliche Betrachtung – Buchbesprechung aus R&P 4/2024
Eriksen G (2024) Die besonderen Sicherungsmaßnahmen in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung. Eine verfassungs- und völkerrechtliche Betrachtung – Buchbesprechung aus R&P 4/2024
Schriften zum öffentlichen Recht, Band 1531. Berlin: Duncker & Humblot, 617 Seiten, 109,90 €.
Mehr dazu
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (2024) – Buchbesprechung aus R&P 2/2024
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (2024) – Buchbesprechung aus R&P 2/2024
Band 10 – Familienrecht II, 9. Auflage §§ 1589 – 1921 München: Verlag C. H. Beck, 2.762 Seiten, 299 €
Mehr dazu
Palsherm I, Walther C (2023) Datenschutz und Schweigepflicht in der sozialpsychiatrischen Arbeit – Buchbesprechung aus R&P 2/2024
Palsherm I, Walther C (2023) Datenschutz und Schweigepflicht in der sozialpsychiatrischen Arbeit – Buchbesprechung aus R&P 2/2024
Stuttgart: utb, 128 Seiten, 25 €
Mehr dazu