Angehörige psychisch krank

    Psychosoziale Therapien für eine verbesserte Partizipation am gesellschaftlichen Leben

    Psychosoziale Therapien für eine verbesserte Partizipation am gesellschaftlichen Leben

    Schulungsmaterial zur Informationsveranstaltung für Menschen mit (schweren) psychischen Erkrankungen
    Die Komplexität des psychiatrischen Versorgungssystems in Deutschland erschwert Menschen mit (schweren) psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen die Orientierung zwischen den verschiedenen Behandlungs- und Versorgungsangeboten. »TheraPart« schlägt hier eine Brücke, indem den betroffenen Menschen und ihren Angehörigen Wege aufgezeigt und Informationen an die Hand gegeben werden, um wirksame psychosoziale Angebote und Behandlungsansätze auszuwählen.
    Mehr dazu
    Buch (2021)
    36,00 

    Über Suizidalität sprechen

    Über Suizidalität sprechen

    Erfahrungen aus der Angehörigenberatung
    Wenn ein nahestehender Mensch in eine suizidale Krise gerät, stehen Angehörige oft hilflos und voller Angst daneben. Dieses Buch bietet Orientierung, hilft, eigene Gefühle zu verstehen, und zeigt Wege auf, mit der Ohnmacht umzugehen. Ein lebensnaher Leitfaden aus der Praxis.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2025)
    20,00