ambulante Zwangsbehandlung

    Brieger, P.: Gedanken zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts – Einzelartikel aus SI 3/2025

    Brieger, P.: Gedanken zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts – Einzelartikel aus SI 3/2025

    Krankenhausvorbehalt bei ärztlichen Zwangsmaßnahmen Die wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags haben 2024 eine Dokumentation zu ambulanten Behandlungsweisungen in der psychiatrischen Versorgung veröffentlicht,1 in deren letztem Satz eine wesentliche Aussage gemacht wird: »Wenn Verbesserungen festgestellt werden konnten, sei dies auf die Qualität der nachklinischen Betreuung zurückzuführen, nicht auf den Zwang.« Der 14-seitige Bericht kommt zu keinem […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    3,99 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie"

    Recht & Psychiatrie 3/2024

    Recht & Psychiatrie 3/2024

    Rechtliche Anforderungen im Betreuungs- und Unterbringungsrecht – medikamentöse Zwangsbehandlung – ambulante Behandlungsweisungen
    Mehr dazu
    Zeitschriftenheft
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie"

    Recht & Psychiatrie 3/2024 komplett

    Recht & Psychiatrie 3/2024 komplett

    Rechtliche Anforderungen im Betreuungs- und Unterbringungsrecht – medikamentöse Zwangsbehandlung – ambulante Behandlungsweisungen
    Mehr dazu
    Beitrag (1970)
    22,00 

    SI 3/2025 komplett

    SI 3/2025 komplett

    Räume öffnen: Aktuelles und Persönliches aus der Sozialpsychiatrie
    Mehr dazu
    Beitrag (2021)
    16,90 

    Sozialpsychiatrische Informationen 3/2025

    Sozialpsychiatrische Informationen 3/2025

    Räume öffnen: Aktuelles und Persönliches aus der Sozialpsychiatrie
    Mehr dazu
    Zeitschriftenheft
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie" 2/08

    Zinkler, M.: Früher entlassen – schneller im Maßregelvollzug? Zum Verhältnis von allgemeiner und forensischer Psychiatrie – Einzelartikel aus R&P 2/2008

    Zinkler, M.: Früher entlassen – schneller im Maßregelvollzug? Zum Verhältnis von allgemeiner und forensischer Psychiatrie – Einzelartikel aus R&P 2/2008

    Ansteigende Patientenzahlen in der forensischen Psychiatrie wurden mit scheinbar gegenläufigen Entwicklungen in der Allgemeinpsychiatrie in Zusammenhang gebracht. Wir untersuchen die Annahmen, die dieser Hypothese zugrunde liegen: (1) es gibt eine Verschiebung von Patienten von der allgemeinen in die forensische Psychiatrie und (2) der Grund für diese Verschiebung sind verfrühte Entlassungen aus der stationären Behandlung in […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2008)
    9,99