Zeitschriften
Buchbesprechungen – Weinmann und Stisser – R&P 1/2020
Buchbesprechungen – Weinmann und Stisser – R&P 1/2020
»Alles scheint neu zu sein, aber nichts hat sich geändert. […]« … Besprochen wird: – Weinmann S.: Die Vermessung der Psychiatrie – Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets Zu unserem Titel »Die Vermessung der Psychiatrie« von Stefan Weinmann hier » entlang! – Stisser D. T.: Die Sicherungsverwahrung – de lege lata et de lege ferenda
Mehr dazu
Lesting, W.: Haftungstatbestände in der stationären Psychiatrie – Einzelartikel aus R&P 1/2020
Lesting, W.: Haftungstatbestände in der stationären Psychiatrie – Einzelartikel aus R&P 1/2020
Eine Unterbringung in der stationären Psychiatrie kann Schadensersatzansprüche von Patienten begründen, wenn die medizinische Behandlung nicht dem fachärztlichen Standard entsprach oder in sonstiger Weise fehlerhaft war, die Kliniken ihre Obhuts- oder Verkehrssicherungspflichten verletzten oder die Unterbringung als solche bzw. die Art ihres Vollzugs rechtswidrig war. Haftungsrisiken können sich schließlich aus einem Lockerungsmissbrauch oder einem fehlerhaften […]
Mehr dazu
Langfeldt, M.: Gefährdungshaftung gemäß § 84 AMG aufgrund von Fachinformationen für Antidepressiva oder Neuroleptika ohne Angaben zum Absetzen – Einzelartikel aus R&P 1/2020
Langfeldt, M.: Gefährdungshaftung gemäß § 84 AMG aufgrund von Fachinformationen für Antidepressiva oder Neuroleptika ohne Angaben zum Absetzen – Einzelartikel aus R&P 1/2020
… Ein Ergebnis der Stagnation der Pharmaforschung? In der medizinischen Wissenschaft hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass nicht nur die Wirksamkeit ein Kriterium für die Auswahl eines Antidepressivums oder eines Neuroleptikums für Menschen mit psychiatrischen oder anderen Diagnosen ist, sondern auch die Antwort auf die Frage, ob und wie es sich möglichst gefahrlos wieder absetzen […]
Mehr dazu
Stefanopoulou, G.: Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit für strafbare Handlungen untergebrachter Personen nach Rücknahme von Freiheitsbeschränkungen – Einzelartikel aus R&P 1/2020
Stefanopoulou, G.: Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit für strafbare Handlungen untergebrachter Personen nach Rücknahme von Freiheitsbeschränkungen – Einzelartikel aus R&P 1/2020
Missbraucht eine in der Psychiatrie untergebrachte Person während eines angeordneten Freigangs oder einer Beurlaubung ihre Freiheit zur Begehung von Straftaten, stellen sich Fragen einer strafrechtlichen Haftung derjenigen Ärztinnen und Ärzte, die eine positive Prognose erstellt hatten. Nach verbreiteter Ansicht ist eine mögliche Sorgfaltspflichtverletzung an den Grundsätzen des erlaubten Risikos zu messen. Über diesen Ansatz hinausgehend […]
Mehr dazu
Safewards Intranet
Safewards Intranet
Safewards beinhaltet nicht nur die Erklärung für die Entstehung und die Eskalation von Konflikten, Erregungs- und Anspannungszuständen, es umfasst auch praxiserprobte, konkrete Interventionen zur Prävention von Gewalt und zum Konfliktmanagement.
Mehr dazu
Irren ist menschlich – Intranet
Irren ist menschlich – Intranet
Dieses Buch liefert das ausbildungsrelevante Wissen über psychische Krankheiten, therapeutische Ansätze und Methoden, wissenschaftliche Grundlagen und den gesellschaftlichen Kontext – verständlich, kritisch, differenziert.
Mehr dazu
Irre verständlich – Intranet
Irre verständlich – Intranet
Wie gehe ich damit um, wenn jemand Stimmen hört? Was muss ich tun bei Selbstverletzungen? Woher weiß ich, ob jemand krank oder einfach nur unmotiviert ist? Dieses Buch liefert die Antworten.
Mehr dazu