Coverabbildung des Buches: "Psychopharmaka reduzieren und absetzen". Untertitel: "Praxiskonzepte für Fachkräfte, Betroffene, Angehörige"
22. Feb. 2024 | Kultur-Ambulanz, Krankenhaus-Museum, Züricher Str. 40, 28325 Bremen | 17:00 Uhr

Lange haben Patient*innen ärztlich verschriebene Psychopharmaka nur heimlich abgesetzt, ohne die Tücken des Entzugs zu kennen. Oder sie wurden von ihren Ärzt*innen weggeschickt, wenn sie um Beistand baten. Doch psychiatrisch Tätige können sich Absetzwünschen nicht länger verschließen.  Auch angesichts der oft fehlerhaften Herstellerinformationen müssen sie wissen, wie man beim Reduzieren und Absetzen risikoarm vorgeht.

Buchvorstellung mit dem Herausgeber Peter Lehmann und Lina Thee (Sozialwissenschaftlerin und Betroffene),  Prof. Dr. Uwe Gonther (Ärztlicher Direktor AMEOS Klinikum Bremen), und Dr. Martin Zinkler (Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost).

Ort: Kultur-Ambulanz, Krankenhaus-Museum, Züricher Str. 40, 28325 Bremen
Eintritt frei

Mehr Informationen finden Sie hier »
Informationen zur Anfahrt finden Sie hier »

Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand in Sachen Psychiatrie. Mit unserem Newsletter informieren wir über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und aktuelle Nachrichten.

Newsletter abonnieren
Kundenmagazin

Kundenmagazin abonnieren

Unser kostenloses Kundenmagazin bietet zwei Mal im Jahr aktuelle Informationen zu Neuerscheinungen und Autoreninterviews zum Thema.

Kundenmagazin abonnieren