Behandlungsempfehlung für Körperbezogene Repetitive Verhaltensstörungen – Body Focused Repetitive Behavior Disorders (BFRBDs)
Grundlegende Informationen für Betroffene, Angehörige und Behandelnde
Körperbezogene Zwänge verstehen und behandeln
Körperbezogene repetitive Verhaltensstörungen (BFRBDs) wie Haareausreißen, Hautzupfen, Nägelkauen oder Lippenbeißen können das Leben tiefgreifend beeinträchtigen – oft schambesetzt und von Nahestehenden unbemerkt. Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen zu Symptomen, Verlauf und Ursachen und bietet differenzierte Einblicke in Diagnostik und Therapie.
Praktische Behandlungsempfehlungen und evidenzbasierte Methoden wie Habit Reversal Training und Entkopplung unterstützen Fachleute wie Betroffene bei der Behandlung und im Selbstmanagement. Ob in Therapie oder Selbsthilfe: Veränderung braucht Zeit – und Verständnis.
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Lesung aus »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland«
WEGE e.V., ein Verein für Angehörige, Familien und Freunde psychisch erkrankter Menschen, lädt zur Lesung ein. Katarina Stengler und Ina Jahn lesen aus ihren neu erschienen Büchern »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland«. Das Fachbuch »Zuhause gegen den Zwang« beschreibt Interventionen gegen Zwänge dort, wo sie (mit) am stärksten sind. Die gesammelten Erfahrungen in »Zwangsland« […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen