Vorankündigungen

Housing First

Housing First

Das Pathways-Programm
Obdachlosigkeit, psychische Erkrankungen und Suchtprobleme verstärken sich oft gegenseitig – ein Teufelskreis, aus dem viele Betroffene allein nicht herausfinden. »Housing first« bietet einen wissenschaftlich belegten und erfolgreichen Lösungsansatz.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
40,00 

Digitale Ansätze in der psychosozialen und psychiatrischen Arbeit

Digitale Ansätze in der psychosozialen und psychiatrischen Arbeit

Digitale Formate in der psychosozialen Arbeit sind oft umstritten – doch sie bieten wertvolle Chancen. Dieses Buch zeigt bewährte Anwendungen und gibt Fachkräften konkrete Strategien an die Hand, um digitale Medien reflektiert und professionell einzusetzen.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
22,00 

Geschlechtssensible Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Geschlechtssensible Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Psychische Erkrankungen betreffen alle – doch gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede in Diagnostik und Therapie? Dieses Buch beleuchtet aktuelle Erkenntnisse der Gendermedizin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und gibt praxisnahe Impulse für eine differenzierte Behandlung.
Mehr dazu
Buch (2025)
38,00 

Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung, 2. Auflage 2025

Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung, 2. Auflage 2025

Die Autorinnen beschreiben konkret den Praxisalltag von Jobcoaches und schließen damit eine Lücke zwischen allgemeiner Coachingliteratur und Fachwissen rund um psychische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf die Arbeitsintegration.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
22,00 

Über Suizidalität sprechen

Über Suizidalität sprechen

Erfahrungen aus der Angehörigenberatung
Wenn ein nahestehender Mensch in eine suizidale Krise gerät, stehen Angehörige oft hilflos und voller Angst daneben. Dieses Buch bietet Orientierung, hilft, eigene Gefühle zu verstehen, und zeigt Wege auf, mit der Ohnmacht umzugehen. Ein lebensnaher Leitfaden aus der Praxis.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
20,00 

Dunkelleuchten

Dunkelleuchten

Depression verstehen in Bildern
Wie fühlt sich Depression an? Dieses Buch gibt mit eindringlichen Bildern einen einzigartigen Einblick in die Gefühlswelt Betroffener. Es hilft dabei, sie besser zu verstehen, Unterstützung zu geben – und dabei auch auf sich selbst zu achten.
Mehr dazu
Buch (2025)
22,00 

Rosas Sprache

Rosas Sprache

Entwicklungsstörung und Geschwisterbeziehung
Rosas Welt ist voller Farben, Geräusche und Gefühle, die sie auf ihre eigene Weise ausdrückt. Ihre Schwester Anni fühlt sich oft hilflos. Warum ist Rosa nicht wie andere Kinder? Doch als Anni sich auf Rosas Sprache einlässt, entsteht nach und nach eine ganz besondere Art der Verständigung, die beide näher zusammenbringt.
Mehr dazu
Buch (2025)
22,00 

Psychosen und Spiritualität

Psychosen und Spiritualität

Erfahrungen an den Grenzen des Bewusstseins
Psychosen sind oft mit tiefen spirituellen Erlebnissen verbunden – für viele Betroffene eine einschneidende Erfahrung. Dieses Buch gibt ihnen eine Stimme und vertieft das Verständnis für außergewöhnliche Bewusstseinszustände.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
18,00 

Von einem Schmerz getroffen, fiel ich bis zu den Sternen

Von einem Schmerz getroffen, fiel ich bis zu den Sternen

Aus den Tagebüchern von Sibylle Prins
Sibylle Prins war eine herausragende Stimme der Psychiatrie-Erfahrenen und begabte Autorin. Ihre Tagebücher geben einen tiefen Einblick in ihr Ringen mit der Psychose und dem Sinn des Lebens. Diese Veröffentlichung zeigt bisher unbekannte Facetten einer außergewöhnlichen Frau.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
25,00 

Mein Ich hat Gewicht

Mein Ich hat Gewicht

Stark sein gegen Magersucht
Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für Mädchen, die an einer Magersucht erkrankt sind – mit praktischen Anregungen, viel Verständnis und Impulsen, die Mut machen. Ein Buch, das ihnen zeigt: Du bist mehr als deine Magersucht.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
22,00 

Sozialpsychiatrische Begleitung von Menschen in prekären Lebenslagen

Sozialpsychiatrische Begleitung von Menschen in prekären Lebenslagen

Die Autor*innen des Buchs versammeln viele Fallgeschichten und komplexe Praxisbeispiele, um mögliche Wege für ungewohnte Situationen aufzuzeigen. Über die Praxis hinaus weisen sozialpolitische Denkanstöße und Grundsatzhaltungen, die persönliches, aber auch gesellschaftliches Umdenken ermöglichen.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
22,00 

Ein Pinguin unter Störchen

Ein Pinguin unter Störchen

Leben mit Autismus
»Ich bin tough und stehe immer wieder auf, nachdem ich hingefallen bin. Ich lerne dazu. Andere hätten sicherlich schon mehrere Fremdsprachen gelernt, in der Zeit, in der ich die zwischenmenschliche Sprache im Miteinander erlernt habe. Aber ich habe sie erlernt.«  – Der Grundgedanke des Buches ist: Was kann anderen Autist*innen helfen, ihren Weg zu gehen? Welche Strategien im Umgang mit anderen Menschen waren hilfreich? Wie kann man entspannen und auftanken? Denn es gibt nicht nur die Geschichten vom schwierigen Alltag und dem enormen Druck sich anzupassen, sondern auch von der Erforschung und Entdeckung eigener Bedürfnisse, Stärken und Fähigkeiten.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
19,00 

Autismus

Autismus

Das Selbsthilfebuch
Dieser Ratgeber hilft Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, eigene Besonderheiten besser kennenzulernen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
18,00 

Drogenentzug und Pharmakotherapie

Drogenentzug und Pharmakotherapie

Fallbesprechungen aus dem klinischen Alltag
Für angehende Fachärzt*innen oder Medizinstudierende im Praktischen Jahr sind die ersten direkten Patient*innenkontakte herausfordernd: Es fehlt noch die Erfahrung, mit der Sicherheit und Expertise erst aufgebaut werden können. Das Buch gibt praxisnahe, kompetente Hilfestellungen für einen sicheren und handlungskompetenten Auftritt in der Klinik.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2025)
25,00 

Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand in Sachen Psychiatrie. Mit unserem Newsletter informieren wir über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und aktuelle Nachrichten.

Newsletter abonnieren
Kundenmagazin

Kundenmagazin abonnieren

Unser kostenloses Kundenmagazin bietet zwei Mal im Jahr aktuelle Informationen zu Neuerscheinungen und Autoreninterviews zum Thema.

Kundenmagazin abonnieren