Was nicht im Lehrbuch steht

Erfahrungswissen aus der psychiatrischen Pflege

Format:
Kartoniert
Auflage:
1. Auflage 2026
Seiten:
192
ISBN:
978-3-96605-283-2
Erscheint am:
18. Mai 2026
28,00 
somdn_product_page
Artikelnummer: 5283 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Erlebte Pflege jenseits von Lehrbuch und Leitlinie

Was geschieht mit dem wertvollen Erfahrungsschatz psychiatrisch Pflegender, wenn die langjährig Engagierten ihre Station verlassen? Die beiden Pflegeexpertinnen Gitte Herwig und Nina Marquardt lassen 16 Stimmen aus der Boomergeneration zu Wort kommen, die die Entwicklung der Psychiatrie von der Psychiatrie-Enquete an über Jahrzehnte begleitet und geprägt haben.

Ihre Erfahrungen zeigen, wie Pflege jenseits von Standards und Leitlinien gelingt – mit Intuition, Menschlichkeit und situativem Gespür. Sie spiegeln den Wandel der psychiatrischen Versorgung »aus erster Hand« und machen deutlich, dass gelebte Erfahrung und wissenschaftliche Evidenz keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig bereichern.

Ein Plädoyer für die Wertschätzung einer Generation, die den Alltag getragen hat. Und eine Ermutigung für die junge Generation, sich für die psychiatrische Pflege zu engagieren.

Leseprobe

ein Foto von Gitte Herwig
Autorin MSc. Gitte Herwig

Gitte Herwig, MSc., verantwortet die Pflegeentwicklung in der Klinik für Forensische Psychiatrie & Psychotherapie, ZfP Emmendingen.

Mehr lesen
Autorin Nina Marquardt

Nina Marquardt, Pflegewissenschaftlerin (M.A.), hat die Stabsstelle Pflegeentwicklung am Klinikum Nordschwarzwald, Zentrum für Psychiatrie Calw.

Mehr lesen