Sozialpsychiatrische Informationen 3/2018

14,90 

Facetten der sozialen Psychiatrie - Resonanz, Empowerment, »Systemsprenger« Im aktuellen Heft lesen Sie u.a. Beiträge zu diesen Themen:  
  • wie traditionelle Psychoedukation mit mehr Recoveryorientierung angeboten werden kann;
  • wie die »Resonanztheorie« von Hartmut Rosa für die psychiatrische Praxis fruchtbar gemacht werden könnte;
  • wie vor dreißig Jahren der deutsch-polnische Dialog auf dem Gebiet der Psychiatrie angefangen hat;
  • wie die Wirklichkeit in der Arbeit Sozialpsychiatrischer Dienste aussieht und welchen Anspruch sie hat;
  • wie ambulante sozialpsychiatrische Hilfen die individuelle Chance auf Verwirklichung sozialer Teilhabe erhöhen.
  Kostenloser Gratisartikel in diesem Heft: »Gibt es ein ›gutes‹ und ein ›schlechtes‹ Anderssein?« von Fritz Bremer und Sibylle Prins. Dies und vieles mehr in der neuen Ausgabe der Sozialpsychiatrischen Informationen.

Beiträge zum Heft

Für Abonnent*innen:

 

mit Benutzerkonto hier klicken »

mit IP-Zugriff hier klicken »

Abonnement kündigen »

 

Redaktionsanschrift

beta89
Günther-Wagner-Allee 13
30177 Hannover

Redaktionssekretariat:
Sandra Kieser
E-Mail: si[at]psychiatrie.de

Redaktion

H. Brändli, P. Brieger, M. Grieser, S. Kieser, S. Krumm, K. Nuißl, S. Speerforck, A. Theißing, S. Thoma, M. Wagenaar, D. Zedlick
Redaktionsbeirat:
M. Eink, H. Elgeti, H. Haselbeck, R. Schernus, U. Schmalz, R. Seidel, P. Weber

 

Hinweise für Autor*innen

Hier finden Sie als Autorinnen und Autoren wichtige Hinweise zur Einsendung von Manuskripten für die Sozialpsychiatrischen Informationen.